varix 840 / GDX
Kostenfunktionskurve für die Gebührenberechnung
Endbetrag
[Fr./DM]
C
B
N1
Zuschlag ab
Taximp.
Kostenfunktionswerte im CIB
Kurven
Nummer
A
0, A..F
-
10
1
30
10
2
30
15
3
30
18
4
30
20
5
30
20
6
40
20
7
40
23
8
60
25
9
70
30
Mit einem Zusatz- Parameter kann der Zuschlag des Sockelbetrags vom 1. Gebühren-
impuls auf 0 oder 2.....9 verschoben werden.
Betriebshandbuch
mit Zuschlag
E
D
ohne Zuschlag
A
[Fr./DM]
N2
N3
Gebühr ohne Sockelbetrag und Zuschlag
B
C
D
-
-
-
-
12
10
15
12
15
13
18
15
18
15
20
15
20
15
20
15
Legende:
A
= Sockelbetrag
B
= 1. Steigung
C
= 2. Steigung
D
= 3. Steigung
E
= 4. Steigung
N1
= Bereich 1. Steigung
N2
= Bereich 2. Steigung
N3
= Bereich 3. Steigung
(Bereich 4. Steigung ist offen)
PARAMETER
E
N1
N2
-
-
-
-
-
-
-
10.--
50.--
10
5.--
50.--
10
10.--
50.-
10
20.--
50.--
10
20.--
100.--
10
10.--
100.--
10
20.--
150.--
10
50.--
150.--
Ausgabe
GK52-91.026 dt
5.99
(in Rp/Pf)
(in Rp/Pf.Imp.)
(in Rp/Pf/Imp.)
(in Rp/Pf/Imp.)
(in Rp/Pf/Imp.)
(in Fr./DM)
(in Fr./DM)
(in Fr./DM)
N3
Bemerkung
-
Dienstapparate
-
PTT-Münzautomat
-
200.--
150.--
100.--
200.--
300.--
300.--
300.--
Register 12
Seite 17
CIB