Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DETEWE varix 840 / GDX Betriebshandbuch Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

varix 840 / GDX
CIB - ABS
Der ABS 0 funktioniert wie bisher. Der einzige Unterschied ist, dass er den
Informationsfluss zwischen Zentralsteuerung und ABP mitverfolgt und an den Server
weitergeben kann. Im weiteren kann er anstelle des ABP Tastendrücke der
Telefonistin an die ZST simulieren ( Wahl ab Server ).
GDE / DAS am ABS 1
Funktioniert als Software - Block wie das bisherige DAS.
oder
GDE / CI am ABS 1
Funktioniert als Software - Block wie eine automatische Telefonistin an einem Sonder
- ABP. Er betätigt ABP - Prozeduren wie zum Beispiel Message setzen / löschen /
abfragen. Gebühren werden über ein Gebühren - AFO aufgenommen und im GDE /
DAS - Teil weiterverarbeitet.
oder
GDE / CI am ABS 1 (ab ZST PTS32)
Diejenige CIB, die die Gebühren der Anlage ausgeben soll, braucht das Gebühren-
AFO nicht mehr, sondern wird als Sonder-ABP Nr. 8 eingerichtet. Damit wird das
Gebühren-AFO frei für den normalen ABP oder, bei Spezialanwendungen, für eine
zweite CIB mit Gebührenausgabe.
oder
GDE / CI am ABS 1 (ab ZST PTS 34)
Ab dieser ZST-Version bekommt der Sonder-ABP alle Informationen für die
kommende GDE und die CI-Telegramme 51, 53 und 33 direkt von der ZST. Dafür
müssen ABS0 und ABS1 nach Einrichtvorschrift (SPC-Handbuch Kap.10) konfiguriert
werden.
Fiktive Teilnehmer
Diese Teilnehmer sind nicht gegen aussen verdrahtet. Wenn auf die Teilnehmer
angerufen wird, dann belegen sie, schalten Summton an und warten auf MFV/TTW -
oder Modem - Zeichen. Diese werden dann an den Computer oder die GDE
weitergegeben oder direkt verarbeitet.
Sprachspeicher
In den Anwendungen kann einem mit dem CIB - TS verbundenen Teilnehmer oder
Amt ein kurzer Text ( max. 22 - 44 s ) eingespiesen werden (Anwendungen wie
Wecken, Musik bei Warten . . . . ).
HSCX
Verbindung zu varix840/GDX - internem ISDN - LAN zur Unterstützung von ISDN -
Endgeräten (Anwendungen Namensanzeige, Terminalmode...).
Memory
Die Software ist vom Service - PC aus nachladbar. CIB - Kundendaten und
Gebührendaten werden so gespeichert, dass ein Ziehen und Stecken der Baugruppe
und ein langer Speisungsunterbruch ohne Datenverlust möglich ist.
Betriebshandbuch
Ausgabe
GK52-91.026 dt
5.99
CIB
Register 12
Seite 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis