Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DETEWE varix 840 / GDX Betriebshandbuch Seite 53

Inhaltsverzeichnis

Werbung

varix 840 / GDX
-
Alle:
-
Ticket-Format:
-
Zuschlag:
-
Summen-Zählung:
-
Leer-Zeichen:
-
Leer-Zeilen:
-
Monats-Report:
-
Geschwindigkeit
-
Default-Werte nach
Kaltstart, wenn der
Switch X2 nicht steckt:
Betriebshandbuch
N = Die EZ wird nach der eingestellten Unterdrückung
pro Apparat / Konto ausgegeben
J = Es werden alle EZ ungeachtet der Einstellung pro
Konto ausgegeben
0..7 Die Einstellung der EZ-Unterdrückung beim Konto
wird für diese Schnittstelle überschrieben.
N = Die Einzel-Gespräche werden im Ticket-Format
des Konto's ausgegeben.
0..8=Die Einzel-Gespräche werden in diesem Ticket-
Format ausgegeben
N = Zuschlag von den Konto-Daten der GDE
0..F=Zuschlags-Kurve anstelle der Zuschläge der
Konto-Daten der GDE
(Summiert wird intern immer mit dem Zuschlag der
Konto-Daten der GDE)
H = Haupt-Ausgabe: Ausgabe immer überwacht
K = Kontroll-Ausgabe: Ausgaben nicht überwachtN
= Nein, keine Ausgabe von Summenzählungen auf
dieser Schnittstelle
Diese Einstellung wirkt sich auch auf den Text nach
Reset aus.
0..9 Damit kann der ganze Ausdruck um 0..9 Zeichen
nach rechts verschoben werden
0..9 Damit werden an jedes Ticket 0..9 Zeilen
angehängt
H = Haupt-Ausgabe: Ausgabe immer überwacht
N = Nein, keine Ausgabe von Monats-Report auf
dieser Schnittstelle
Diese Einstellung wirkt sich auch auf die Drucke der
Parameter, Nummern und Konten aus
Damit kann die Druckergeschwindigkeit zwischen
1200..9600 eingestellt werden.
1 = 1200bd
2 = 2400bd
4 = 4800bd
9 = 9600bd
- Eingerichtet als DAS (nur < CIB 2.5.08):
CL = Haupt-Drucker 1200bd,
V24 = Kontroll-Drucker 1200bd
- Eingerichtet als So-ABP:
CI = Haupt-Ausgabe 9600bd,
CL = überwachte Kontroll-Ausgabe 1200bd
GK52-91.026 dt
Ausgabe
Register 12
5.99
CIB
Seite 51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis