Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CIB
varix 840 / GDX

CI-Makro's

CI-Makro's sind vom Service-Techniker definierte Mehrfach-Befehle, die vom Anwender
mittels Terminal-Mode oder MFV-Wahl ausgeführt werden können.
Als Befehle können alle CI-Befehle genauso eingegeben werden, wie sie in der Schnitt-
stellen-Spezifikation definiert sind.
Zusätzlich kann ein Timer von maximal 10 Min irgendwo im String plaziert werden. Der
String wird bis zum Timer sofort ausgeführt und der Rest erst nach der angegebenen Zeit.
Es kann ebenfalls ein Ausführungs-Text angegeben werden, der im Terminal-Mode beim
Start sofort angezeigt wird.
Im Windows-Service-PC können die wichtigsten Befehle komfortabel in den CI-Makro-
String eingefüllt werden. Spezial-Anwendungen können von Hand nachgeflickt werden.
Die im Windows-Service-PC einfach wählbaren Möglichkeiten sind:
- Anruf-Umleitung für Nummer xxxx zu Nummer yyyy
- Anrufschutz für Nummer xxxx
- Sammelanschluss für Nummer xxxx
- Amtsberechtigung für Nummer xxxx
- Timer
Maximal möglich in einem CI-Makro sind bis zu 10 Umleitungen (2 Nummern)
Maximal möglich in einem CI-Makro sind bis zu 15 Prozeduren mit einer Nummer
Die CI-Makro's können an jedem Apparat angewählt und zur Ausführung gebracht werden.
Prozeduren am Komfortapparat
Auf den System-Apparaten sollte die Prozedur mit Terminal-Mode unter eine Taste gelegt
werden.
Ausführen Makro 2: <TM> C8612#00<P4s> < TM>
Ausführen Makro 34: <TM> C86134#00<P4s> < TM>
Ausführen CI-Makro mit Auswahl der Makro-Nummer: <TM> C861
Danach kann die Makro-Nummer ein- bis zweistellig, abgeschlossen mit Speicher-Taste,
eingegeben werden. Trennen verlässt anschliessend den Terminal-Mode.
Prozeduren am MFV-Apparat
Ausführen Makro 2: 96 P 8612#00 <Auflegen>
Ausführen Makro 34: 96 P 86134#00 <Auflegen>
Ausführen CI-Makro mit Auswahl der Makro-Nummer: 96 P 861
Danach kann die Makro-Nummer ein- bis zweistellig, abgeschlossen mit '#00', eingegeben
werden. Zum Abschliessen kann eingehängt werden.
Ausgabe
Register 12
Seite 36
Betriebshandbuch
GK52-91.026 dt
5.99

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis