Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DETEWE varix 840 / GDX Betriebshandbuch Seite 51

Inhaltsverzeichnis

Werbung

varix 840 / GDX
GDE Titel-Zeile
-
Eingabe einer Titelzeile mit max. 80 Zeichen
GDE Kosten-Funktions-Kurve
-
Kurve Nummer:
-
Parameter:
Kartenleser und PIN-Parameter
-
Anlagen-Schutz-Code:
-
Karten-Serie 1:
-
Karten-Serie 2:
-
Anzahl Stellen
Code- oder Karten-Nummer
-
Nummern-Art:
-
Erste Nummer bis letzte Nummer werden eingerichtet. Letzte Nummer 0 heisst, nur
eine Nummer einrichten.
-
Konto-Nummer:
-
Zuordnung:
-
PIN-Code:
-
Nummer frei:
Betriebshandbuch
Nummer der gewünschten Kurve 0..9, A..F
Parameter A..E in Rappen/Pfennig
Parameter N1..N3 in Franken/Deutsche Mark
NNNN: ohne Anlagenschutzcode und ohne
Kartenserie (für KlinikTel).
Angabe gemäss Kartenbestellungsblatt Anlagedok.
Blatt 9.9
Angabe gemäss Kartenbestellungsblatt Anlagedok.
Blatt 9.9 oder Karte
Angabe gemäss Kartenbestellungsblatt Anlagedok.
Blatt 9.9 oder Karte
Die Anzahl der Stellen, die für den PIN gewählt werden
müssen. Möglich sind: 1...6 Stellen.
C = Code-Konto
K = Karten-Konto
Kontonummer für die erste Karten- oder Code-Nummer
eingeben
G = Gleich: Alle Karten- / Code-Nummern werden dem
gleichen Konto zugeordnet.
L = Laufend: Bei mehreren Nummern wird die
Kontonummer auch laufend erhöht.
PIN-Code für die erste Nummer eingeben. Bei
mehreren Nummern wird laufend erhöht.
F = Karten- / Code-Nummer nach dem Einrichten
freigeschaltet
N = Karten- / Code-Nummer nach dem Einrichten
gesperrt
GK52-91.026 dt
Ausgabe
Register 12
5.99
CIB
Seite 49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis