Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DETEWE varix 840 / GDX Betriebshandbuch Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

varix 840 / GDX
Alle anderen Parameter sollten der Standardeinstellung entsprechen und müssen, falls sie
den Betrieb an CIB beeinträchtigen, auf den entsprechenden Wert umkonfiguriert werden
(siehe LX 300 Handbuch Seite A14).
FACIT E540-T
Wird dieser Drucker an die CIB-Current-Loop-Schnittstelle angeschlossen, muss zwischen
CIB und dem Drucker das Serial Interface PTTIF 9301-1A dazwischen geschaltet werden
(siehe BHB Kap. 12 Seite 12).
Das Serial Interface PTTIF wird durch die serielle Schnittstelle über PIN 18 des 25 poligen
D-Sub-Steckers gespiesen und braucht deshalb keinen zusätzlichen Netzadapter!
Im Konfigurations-Modus muss die serielle Schnittstelle (V24- oder Current-Loop) des
Druckers eingestellt werden. Die Anleitung darüber ist im Handbuch FACIT E540-T Seite
89 beschrieben.
Übersicht Konfigurations-Modus
AUS
Power ON
Drucker ist
betriebsbereit
ON/OFF
Drucker ist nicht
betriebsbereit
In der Nachfolgenden Tabelle sind die wichtigsten Funktionen aufgeführt, welche für die
serielle Übertragung eingestellt werden müssen.
Alle anderen Parameter sollten der Standardeinstellung entsprechen und müssen, falls
sie den Betrieb an CIB beeinträchtigen, auf den entsprechenden Wert umkonfiguriert
werden:
Funktion-Nummer
50
53
54
55
56
57
Betriebshandbuch
Set Up
Power ON
Next
Funktion
01 User
Ausdruck
02 Emulation
aktuelle
03 Character
Einstellung
04 Paper Handl.
05 Control
Set Up
06 Data
07 Interface
Exit
Bedeutung
Interface
Protokoll
Baud-Rate
Bit-Länge
Paritäts-Bit
Stopp-Bit-Länge
Main Menu
Setting
Previous
Wert
02
01
03
02
02
01
Ausgabe
GK52-91.026 dt
5.99
CIB
Sub-Menu
Next
Previous
Gewählter
Setting
Parameter
gesetzt
Funktion
Auswahl
Next
Previous
Einstellung
Serial
Ready/Busy
1200 bps
7 Bits
Odd parity
2 Bits
Register 12
Seite 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis