Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DETEWE varix 840 / GDX Betriebshandbuch Seite 50

Inhaltsverzeichnis

Werbung

CIB
GDE-Parameter
-
Firma / Hotel:
-
Report sortieren:
-
Zähler zusammen
-
Billig-Gespräch
-
Intervall gehend
-
Intervall kommend
-
Währungstext
-
Berechtigungs-Dauer
-
Berechtigung Tln:
-
Tln-Nummer:
-
Konfig. / Verwalten:
-
PIN-Code / Karte:
Betriebshandbuch
Wahl der gewünschten Zähler-Art
F = Firmenvariante
H = Hotel-Variante
A = Monats-Report nach aufsteigenden Nummern
I = Monats-Report nach Kostenstelle
N = Monats-Report und Summenzählung getrennt
J = MR und SZ werden zusammen gelöscht
Limite für Billig-Gespräch in Gebühreneinheiten (bisher
immer 1 Impuls). Zusammen mit dem EZ-Format 1
werden nur Gespräche ausgedruckt, die grösser als
diese Limite sind.
Zeitintervall für gehende Gespräche ohne Taximpulse,
wenn aus der Gesprächszeit ein Betrag errechnet
werden soll. Aus der Gesprächszeit und der Division
dieses Intervalls wird eine Anzahl "Gebühreneinheiten
bestimmt, welche für die Betragsberechnung
massgebend ist. Der Wert muss >=30 Sek. sein; Bei 0
wird keine Berechnung ausgeführt.
Zeitintervall für kommende Gespräche, wenn aus der
Gesprächszeit ein Betrag errechnet werden soll (analog
Intervall gehend).
Hier können 3 Charakter angegeben werden, die dann
so in die Tickets und in die Terminalmode-Anzeige
übernommen werden.
Die Berechtigung bleibt so lange eingeschaltet, wenn
keine Manipulation gemacht wird (1....1440 Minuten)
A = Alle Teilnehmer in der Anlage könnten Ver-
waltungsfunktionen ausüben.
E = EinzelneTln (max. 10) werden als
Verwaltungsteilnehmer deklariert
Nummer eines Verwaltungsteilnehmers
V = Berechtigt zum Verwalten
K = Berechtigt zum Einrichten
PIN-Code oder Karten-Nummer zum Einschalten der
Berechtigung
GK52-91.026 dt
varix 840 / GDX
Ausgabe
Register 12
5.99
Seite 48

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis