Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Linde E20 Betriebsanleitung Seite 151

Elektrostapler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS
Die Tragfähigkeit wird zusätzlich einge-
schränkt durch:
Transport außermittiger oder pendelnder
Last
Transport mit vorgeneigtem Hubgerüst
oder Last nicht in Bodennähe
Last mit größerem Schwerpunktabstand
Transport von Lasten ab Windstärke 6
Bei Umrüstungen muss die neue Tragfähig-
keit des Staplers ermittelt und bei Bedarf das
Traglastdiagramm geändert werden.
Wenden Sie sich an Ihren Service-Partner.
Der Schwerpunktabstand der Last vom Ga-
belrücken der Gabelzinken und die Hubhöhe
bestimmen die maximale aufnehmbare Last.
Beispiel:
Lastschwerpunktabstand: 800 mm
Zu hebende Lasthöhe: 4700 mm
 Senkrechte bei 800 mm Lastabstand bis
zum Schnittpunkt der Linie für Hubhöhe
4700 mm verfolgen.
 Am Schnittpunkt der waagerechten Linie
nach links die maximale aufnehmbare Last
ablesen.
Die maximale Last beträgt hier 1500 kg
Bei anderen Hubhöhen und Schwerpunktab-
ständen ist entsprechend zu verfahren. Die
ermittelten Werte beziehen sich auf beide Ga-
belzinken und gleichmäßig verteilte Last.
Betriebsanleitung – 3878011500 DE – 07/2015
1
2000 kg
1800 kg
1700 kg
1600 kg
1500 kg
1400 kg
1300 kg
1200 kg
1100 kg
1000 kg
900 kg
800 kg
700 kg
600 kg
500
600
700
800
400
5
4
Bedienung
Arbeiten mit Last
2
4700 mm
6000 mm
6300 mm
6500 mm
6700 mm
6900 mm
7000 mm
900
1000 mm
387(E20) + 1522/1523
4
3
e3871492
141

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E25E30E35

Inhaltsverzeichnis