Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Linde E20 Betriebsanleitung Seite 133

Elektrostapler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Bedienung
Sonderausrüstung
ACHTUNG
Eine nicht korrekt ausgewählte Ladekennlinie kann
die Batterie zerstören.
Vor dem ersten Laden muss die korrekte Lade-
kennlinie im Ladegerät programmiert werden.
Wenden Sie sich an Ihren Service-Partner.
Unter der Heckabdeckung befinden sich ein
1
2
3
CEE-Stecker 400V/16 A (1), ein Lüfter (2) und
ein Taster (3).
Das Ladegerät steuert direkt die Ladekontrol-
leuchten im Anzeigeinstrument an.
Weiterer Bestandteil des integrierten Ladesy-
stems ist ein Temperatursensor im Batterie-
trog.
Bei tiefentladenen Batterien arbeitet der
Taster (3) als Starttaster für den Ladevorgang.
Des Weiteren kann mit dem Taster (3) der
Ladevorgang, falls erforderlich, unterbrochen
werden.
e3871429
Bei Staplern mit integriertem Ladegerät
1
wird die Position der Heckabdeckung (1)
durch einen Sensor (3) am Scharnier (2)
überwacht. Ist die Heckabdeckung geöffnet
sind Fahr- und Hubfunktionen deaktiviert.
2
Dies verhindert, dass der Stapler während des
Ladevorgangs in Betrieb genommen werden
kann.
3
e3871430
Betriebsanleitung – 3878011500 DE – 07/2015
123

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E25E30E35

Inhaltsverzeichnis