Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Linde E20 Betriebsanleitung Seite 143

Elektrostapler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ladestart
ACHTUNG
Beschädigung von Komponenten.
Der Ladestrom von 180 A darf keinesfalls über-
schritten werden. Betriebsanleitung des Ladege-
räts beachten.
HINWEIS
Eine Ladung der Batterie über die Batterie-
stecksteckdose (1) im Heck ist nur bei betätig-
tem Not-Aus-Schalter möglich.
 Stapler ausschalten.
 Not-Aus-Schalter drücken.
 Heckabdeckung öffnen.
 Anschlussstecker vom externen Ladegerät
mit Batteriesteckdose (1) verbinden.
Der Lüfter (2) zum Absaugen der Ladegase
wird aktiviert.
HINWEIS
Der Lüfter läuft solange, bis der Notausschal-
ter wieder eingeschaltet oder die Verbindung
zum externen Ladegerät getrennt wird.
 Externes Ladegerät einschalten.
Der Ladestart erfolgt nicht oder wird sofort
abgebrochen, wenn folgende Situation am
Lüfter auftritt:
• Fehlfunktion
oder
• Nichterreichen oder Unterschreitung der
erforderlichen Mindestdrehzahl (70%=ˆ
4550 U/min.)
oder
• defekter Lüfter
Ladungsende
Der Ladevorgang wird durch die automatische
Abschaltung des externen Ladegerätes
beendet.
Betriebsanleitung – 3878011500 DE – 07/2015
2
4
Bedienung
Sonderausrüstung
1
e3871467a
133

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E25E30E35

Inhaltsverzeichnis