Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Linde E20 Betriebsanleitung Seite 138

Elektrostapler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Bedienung
Sonderausrüstung
Ladungsende
Der Ladevorgang wird automatisch beendet,
wenn:
• das Ladeprogramm beendet ist und die
Batterie aufgeladen ist
Nach Ladungsende leuchtet die grüne Anzei-
geleuchte „Batteriesymbol" im Anzeigegerät
und die Batterie ist auf die volle Kapazität auf-
geladen.
Ladungsunterbrechung
Der Betrieb des Ladegeräts verlangt keine
Unterbrechungen während des Ladevor-
gangs. Doch durch äußere Einflüsse kann
es notwendig werden, den Ladevorgang zu
unterbrechen.
HINWEIS
Der Ladevorgang wird automatisch abgebro-
chen, wenn der Lüfter blockiert ist oder eine
bestimmte Mindestdrehzahl des Lüfters un-
terschritten wird.
GEFAHR
Es besteht die Gefahr von schweren Personen-
und Sachschäden, wenn der Netzstecker oder der
Batteriestecker während eines laufenden Lade-
vorgangs getrennt wird. Die hierbei entstehenden
Funken können die Gase entzünden, die sich wäh-
rend des Ladevorgangs bilden.
Immer zuerst den Taster (3) (Tiefentladestart/La-
dungsunterbrechung) zum Beenden des Ladevor-
ganges betätigen und dann die Netzverbindung
(Netzstecker ziehen) trennen.
 Taster (3) betätigen.
 Verbindung Netzstecker (1) mit Netzsteck-
dose trennen.
Der Ladevorgang wird erneut gestartet, so-
bald der Netzstecker wieder in die Netzsteck-
dose eingesteckt wird (länger als 20 Sekun-
128
1
2
Betriebsanleitung – 3878011500 DE – 07/2015
e3881110
3
e3871429

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E25E30E35

Inhaltsverzeichnis