Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Linde E20 Betriebsanleitung Seite 123

Elektrostapler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

 Taste
(8) (oder jede andere Taste)
Reset
drücken um das Eingabegerät aus dem
Standby Modus zu aktivieren.
HINWEIS
Wird eine Zahlentaste zur Aktivierung ge-
drückt, so wird Diese als erste Stelle der
PIN-Nummer registriert.
Die LED (5) und die LED (6) blinken abwech-
selnd grün.
HINWEIS
Wird keine PIN-Nummer eingegeben, schaltet
das Eingabegerät nach 60 Sekunden (Werks-
einstellung) in den Standby Modus zurück.
Diese Verzögerungszeit kann verändert wer-
den. Wenden Sie sich an Ihren Fuhrparkleiter.
 Persönliche PIN-Nummer eingeben
(Werkseinstellung =
Die LED (5) und die LED (6) leuchten beide
grün und der Stapler wird eingeschaltet.
HINWEIS
Nach Eingabe einer falschen PIN-Nummer
blinken die LED (5) und die LED (6) rot. Nach
einer Verzögerungszeit wechselt das Einga-
begerät wieder in den Anmeldemodus und
beide LED´s blinken abwechselnd grün. Die
Verzögerungszeit wird bei jeder Falschein-
gabe länger. Unterläuft während der PIN-Ein-
gabe ein Fehler, kann durch Drücken der Ta-
ste
(8) die PIN-Eingabe abgebrochen
Reset
werden.
HINWEIS
Leuchten die LED (5) rot und die LED (6) grün
müssen die Daten ausgelesen werden. Infor-
mieren Sie umgehend Ihren Fuhrparkleiter.
 Armlehnenauflage (4) schließen.
Betriebsanleitung – 3878011500 DE – 07/2015
).
0 0 0 0 0
4
Bedienung
Sonderausrüstung
113

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E25E30E35

Inhaltsverzeichnis