Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KBR MULTICOMP - Basic Bedienungsanleitung Seite 40

4-quadranten regler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung MULTICOMP - Basic
Die Temperaturparameter beinhalten die grundsätzliche Aktivierung oder Deaktivierung der Temperaturmessung
und dem daraus folgenden Schaltverhalten. Außerdem können hier die Schaltschwelle und die Hysterese der Lüfter-
schaltung, sowie die Schaltschwelle und Hysterese der Übertemperaturabschaltung, eingestellt werden. Folgende
Parameter sind für die Schaltschwellen und Hysteresen vorhanden:
Schaltschwelle Lüfter
Schaltschwelle Alarm
Schaltschwelle Übertemperatur
Die Werkseinstellungen sind:
Schaltschwelle Lüfter
Schaltschwelle Alarm
Schaltschwelle Übertemperatur
Das bedeutet, daß der Lüfter bei Überschreiten von 28°C einschaltet und bei Unterschreiten von 23°C wieder ab-
schaltet. Der Übertemperaturalarm wird bei Überschreiten von 50°C ausgelöst und bei Unterschreiten von 45°C wie-
der zurückgesetzt. Die Übertemperatur-Stufenabschaltung setzt bei Überschreiten von 55°C ein. Nach Absinken der
Temperatur unter 50°C werden die Stufen nach Ablauf der Entladezeit im Bedarfsfalle wieder zugeschalten.
Die Übertemperatur-Abschaltungen der einzelnen Stufen werden aufaddiert, so daß nachträglich festgestellt werden
kann, ob und in welchem Schrank Temperaturprobleme vorliegen (s. Menü Stufenverwaltung 2.10).
Temperaturmessung inkl. Aktivierung:
Temperaturparameter
1
2
¢
L∞fte
Alarm
I
I
I
I
I
I
Schaltschwelle und Hysterese Alarmrelais und Übertemperaturabschaltung
I
Schaltschwelle und Hysterese Lüfterrelais und Übertemperaturabschaltung
Rücksprung
Parameter:
Temperaturmessung
Schaltschwelle Lüfter
Schaltschwelle Alarm
Schaltschwelle Übertemperatur
Hinweis
Die eingestellten Temperatur - Schwellenwerte und die Hysterese sind für das Regler -
Basismodul und die zusätzlich angeschlossenen Temperaturmodule gleichermaßen
gültig !
Außerdem sind Grenzwerte für die Überspannungsabschaltung der Anlage, die Überwachung der Schaltspiele
der Kondensatorschütze sowie die Abschaltung der Stufen bei zu hohen Spannungsoberschwingungen vorhanden.
Der Einstellbereich der Überspannungsabschaltung geht bis 150% der Meßspannung, d.h. bei einer programmier-
ten Meßspannung von primär 400V Ph/Ph beträgt der Einstellbereich 230V bis 346V Ph/N. Der Einstellbereich ist
abhängig von der programmierten primären Meßspannung.
Bei dem Überschreiten des Grenzwertes der Überspannungsabschaltung werden die zugeschalteten Kondensator-
Seite 34 von 50
= 0 bis 70°C / Hysterese = 0°C bis 25°C
= 0 bis 70°C / Hysterese = 0°C bis 25°C
= 0 bis 70°C / Hysterese = 0°C bis 25°C
= 28°C / Hysterese = 5°C
= 50°C / Hysterese = 5°C
= 55°C / Hysterese = 5°C
Menü-Bezeichnung
3
4
EDIT
Display Hot-Key-Bereich
I
I
I
Aktivieren / Deaktivieren der Temperaturmessung
= aktiv / inaktiv
= 0 bis 70°C / Hysterese = 0°C bis 25°C
= 0 bis 70°C / Hysterese = 0°C bis 25°C
= 0 bis 70°C / Hysterese = 0°C bis 25°C
Version 2.00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis