Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KBR MULTICOMP - Basic Bedienungsanleitung Seite 37

4-quadranten regler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nach Drücken der Taste
1
2
¢
±
Entf.
I
I
I
I
I
I
Löschen des angezeigten eingescannten Moduls
I
Weiter zu Untermenü 3 und 4
Rücksprung
Untermenü 3: Modulerkennung (Blinken Ein und Aus). Hier kann das entsprechende Modul in einen Blinkmodus
versetzt werden und somit eindeutig zugeordnet werden.
Untermenü 4: Modultyp - Anzeige und aktuelle Firmware-Version des Moduls. Dabei steht z.B. Temp für Tempe-
ratur-Eingangsmodul, 1.01 als Firmware-Version und r013 als aktuelle Release der Firmware-
Version.
Bei dem Punkt Bus Parameter wird der Busbetrieb parametriert (EBUS und Modbus). Hier können für den KBR -
Energiebus die Busadresse und für den Modbus die Busadresse und die Protokollart eingestellt werden.
Bus Parameter
1
2
¢
I
I
I
I
I
Busparameter einstellen (Adresse bei Ebus ;Adresse, Protokollart bei Modbus)
I
Rücksprung
Parameter:
Bus
= Ebus oder Modbus
Hinweis
Nach dem Umstellen der Bus-Art (Ebus oder Modbus) wird der Regler neu gestartet,
d. h. alle zugeschaltenen Kondensatorstufen werden abgeworfen und neu zugeschal-
ten !
Bei dem Punkt Anzeige / Sprache sind die Einstellungen für die externe LCD-Anzeige und die Benutzersprache
Deutsch / Englisch auswählbar. Außerdem können hier die Zeiteinstellung vorgenommen sowie die Gesamtlaufzeit
des Reglers abgefragt werden. Auch die Einstellung der Umschaltung Sommerzeit / Winterzeit kann hier vorgenom-
men werden.
Version 2.00
4
(EDIT) erscheint im Hot-Key-Bereich des Display folgende Anzeige
3
4
+
Display Hot-Key-Bereich
I
I
I
Parametrieren Schaltschrank-Nr.
Menü-Bezeichnung
3
4
Ebus
EDIT
Display Hot-Key-Bereich
I
Auswahl des Busprotokolls Ebus oder Modbus
Busadresse 0 bis 9999 bei Ebus
Busadresse 1 bis 247 bei Modbus
Baudrate und Busprotokoll bei Modbus:
ASCII oder RTU
4800, 9600 oder 19200 Baud
even, odd oder no Parity
Bedienungsanleitung MULTICOMP - Basic
Seite 31 von 50

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis