3
Doppelklicken Sie auf den zu überprüfenden Drucker.
4
Klicken Sie auf Drucker.
5
Vergewissern Sie sich, dass "Drucker anhalten" nicht aktiviert ist. Falls neben der Option zum Festlegen als
Standarddrucker ein Häkchen angezeigt wird, muss der korrekte Drucker bei jedem Druckauftrag in einer Liste
markiert werden.
Entfernen und erneutes Installieren der Software
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter "Entfernen und erneutes Installieren der Software" auf Seite 157.
Der Scanvorgang war nicht erfolgreich
Folgende Lösungen sind möglich. Versuchen Sie es mit einer der folgenden Lösungsmöglichkeiten:
Prüfen der USB-Kabelverbindung
1
Prüfen Sie das USB-Kabel auf erkennbare Beschädigungen.
2
Schließen Sie das viereckige Ende des USB-Kabels ordnungsgemäß auf der Rückseite des Druckers an.
3
Stecken Sie das rechteckige Ende des USB-Kabels ordnungsgemäß in den USB-Anschluss des Computers.
Der USB-Anschluss ist durch das USB-Symbol
Starten Sie den Computer neu
Schalten Sie den Computer aus und starten Sie ihn danach erneut.
Scanvorgang nimmt zu viel Zeit in Anspruch oder der Computer reagiert nicht
mehr
Folgende Lösungen sind möglich. Versuchen Sie es mit einer der folgenden Lösungsmöglichkeiten:
Andere Software schließen
Schließen Sie alle nicht verwendeten Programme.
Herabsetzen der Scanauflösung
1
Legen Sie das Originaldokument mit der bedruckten Seite nach unten auf das Scannerglas.
2
Doppelklicken Sie auf dem Desktop auf das Symbol Productivity Studio.
3
Klicken Sie auf dem Willkommensbildschirm auf Scannen.
4
Klicken Sie auf Benutzerdefinierte Einstellungen.
5
Wählen Sie im Dropdown-Menü "Scanauflösung" eine niedrigere Scanauflösung aus.
6
Klicken Sie auf Start.
Schlechte Scanbildqualität
Folgende Lösungen sind möglich. Versuchen Sie es mit einer der folgenden Lösungsmöglichkeiten:
Prüfen, ob Meldungen vorhanden sind
Bei einer angezeigten Fehlermeldung finden Sie weitere Informationen unter "Fehlermeldungen auf dem Display
des Druckers" auf Seite 212.
gekennzeichnet.
201