10
Klicken Sie auf Weiter.
11
Entnehmen Sie die CD oder das Flash-Laufwerk, um die übertragenen Fotos in der Bibliothek anzuzeigen.
Übertragen von Fotos von einer Speicherkarte auf ein Flash-Laufwerk
1
Setzen Sie eine Speicherkarte ein, auf der sich die zu übertragenden Bilder befinden.
2
Drücken Sie
, wenn die Speicherkarte erkannt wurde.
3
Drücken Sie wiederholt
4
Drücken Sie
.
5
Drücken Sie
oder
6
Setzen Sie das Flash-Laufwerk ein.
7
Drücken Sie
.
8
Drücken Sie
oder
•
Alle "N" Fotos speichern (dabei ist "N" die Anzahl der Fotos auf der vom Drucker erkannten Speicherkarte).
•
Aktuelle Fotos speichern
•
Zeitraum speichern
9
Drücken Sie
.
10
Befolgen Sie die Anleitungen auf dem Bedienfeld-Display des Druckers.
Hinweise:
•
Ist auf dem Flash-Laufwerk nicht genügend Speicherplatz vorhanden, wird auf dem Display eine
Eingabeaufforderung angezeigt.
•
Entfernen Sie das Flash-Laufwerk erst, wenn Sie in einer Meldung auf dem Display darauf hingewiesen werden,
dass das Kopieren abgeschlossen wurde.
Ändern der Einstellungen für temporäre Dateien in Lexmark Productivity
Studio
1
Doppelklicken Sie auf dem Desktop auf das Symbol Productivity Studio.
2
Klicken Sie im Menü "Werkz." auf Einstellungen.
3
Klicken Sie auf Temporäre Dateien.
a
Legen Sie mithilfe des Schiebereglers den maximal zu verwendenden Speicherplatz fest, den Sie
temporären, von Lexmark Productivity Studio erstellten Dateien zuweisen möchten.
b
Klicken Sie auf Durchsuchen, um einen anderen Ordner zum Speichern der temporären Dateien zu wählen.
4
Klicken Sie auf OK.
Ändern der Einstellungen für durchsuchte Ordner in Lexmark Productivity
Studio
1
Doppelklicken Sie auf dem Desktop auf das Symbol Productivity Studio.
2
Klicken Sie im Menü "Werkz." auf Einstellungen.
, bis Fotos speichern hervorgehoben ist.
, um USB-Flash-Laufwerk auszuwählen.
, um Ihre Auswahl unter den folgenden Optionen hervorzuheben:
91