Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Lexmark Anleitungen
Drucker
Genesis Serie S800
Lexmark Genesis Serie S800 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Lexmark Genesis Serie S800. Wir haben
3
Lexmark Genesis Serie S800 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch, Kurzanleitung
Lexmark Genesis Serie S800 Benutzerhandbuch (205 Seiten)
Marke:
Lexmark
| Kategorie:
Drucker
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Sicherheitshinweise
6
Über den Drucker
7
Vielen Dank, dass Sie diesen Drucker Gewählt haben
7
Verbessern der Umweltverträglichkeit des Druckers
7
Sparsamer Energieverbrauch
7
Sparsamer Papierverbrauch
7
Sparsamer Tintenverbrauch
8
Recycling
8
Anzeigen von Informationen zum Drucker
8
Die Teile des Druckers
10
Bestellen und Austauschen von Zubehör
13
Bestellen von Tintenpatronen
13
Verwenden von Original-Tintenpatronen von Lexmark
13
Auswechseln von Tintenpatronen
14
Bestellen von Papier und anderem Verbrauchsmaterial
15
Recycling von Lexmark Produkten
16
Verwenden der Druckerbedienfeldtasten und Menüs
17
Verwenden des Druckerbedienfelds
17
Der Startbildschirm
18
Navigieren in Menüs über den Touchscreen
20
Ändern des Zeitlimits für den Stromsparmodus
21
Sparen von Papier und Energie mit dem Eco Mode
21
Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen
22
Verwenden der Druckersoftware
23
Mindestsystemanforderungen
23
Unterstützte Betriebssysteme
23
Verwenden der Windows-Druckersoftware
23
Verwenden der Macintosh-Druckersoftware
25
IM Macintosh-Betriebssystem Integrierte Software
25
Suchen und Installieren Optionaler Software
26
Aktualisieren der Druckersoftware
27
Aktivieren Automatischer Software Updates (nur Windows)
27
Neuinstallieren der Druckersoftware
28
Deinstallieren der Druckersoftware
28
Über das Internet
29
Einlegen von Papier und Originaldokumenten
30
Einlegen von Papier
30
Richtlinien für Papier und Spezialdruckmedien
31
Legen des Originaldokuments auf das Scannerglas
33
Legen Kleinformatiger Druckmedien auf das Scannerglas
34
Auflegen Dicker Druckmedien auf das Scannerglas
35
Speichern von Papierstandardeinstellungen
35
Drucken
36
Tipps für den Druck
36
Drucken Grundlegender Dokumente
36
Drucken eines Dokuments
36
Sortieren Gedruckter Kopien
37
Windows-Benutzer
37
Ändern der Druckreihenfolge von Seiten
37
Drucken von Dokumenten auf einer Speicherkarte oder einem Flash-Laufwerk
39
Beim Drucken über eine USB-Verbindung
39
Beim Drucken über eine WLAN-Verbindung (nur Ausgewählte Modelle)
39
Beidseitiges Bedrucken von Papier
40
Festlegen der Trockenzeit für Beidseitige Ausdrucke
41
Verwenden des Bedienfelds
41
Drucken auf Spezialdruckmedien
44
Bedrucken von Briefumschlägen
44
Bedrucken von Etiketten
45
Tipps zum Einlegen von Etikettenbögen
46
Drucken auf Papier IM Benutzerdefinierten Format
46
Arbeiten mit Fotos
47
Verwenden einer Speicherkarte oder eines Flash-Laufwerks mit dem Drucker
47
Unterstützte Speicherkarten und Dateitypen
48
Drucken von Fotos Mithilfe des Druckerbedienfelds
48
Drucken von Fotos von einem Speichermedium Mittels Druckersoftware
50
Drucken von Fotos von einer Pictbridge-Fähigen Digitalkamera
51
Verwalten von Druckaufträgen
53
Einrichten des Druckers als Standarddrucker
53
Anhalten von Druckaufträgen
55
Fortsetzen von Druckaufträgen
56
Abbrechen von Druckaufträgen
57
Kopieren
58
Tipps zum Kopieren
58
Kopieren von Fotos
59
Kopieren eines Ausweises
59
Kopieren eines Beidseitigen Dokuments
59
Vergrößern oder Verkleinern von Bildern
60
Anpassen der Kopierqualität
60
Aufhellen Bzw. Abdunkeln von Kopien
60
Sortieren von Kopien Mithilfe des Druckerbedienfelds
61
Wiederholen eines Bildes auf einer Seite
61
Kopieren Mehrerer Seiten auf ein Blatt
61
Erstellen einer Beidseitigen Kopie
62
Automatisches Erstellen einer Beidseitigen Kopie
62
Manuelles Erstellen einer Beidseitigen Kopie
62
Abbrechen von Kopieraufträgen
63
Scannen
64
Tipps zum Scannen
64
Scannen auf einen Lokalen oder Netzwerkcomputer
64
Scannen auf ein Flash-Laufwerk oder eine Speicherkarte
65
Scannen von Fotos in eine Bearbeitungsanwendung
66
Scannen von Dokumenten in eine Bearbeitungsanwendung
67
Direktes Scannen in E-Mail-Nachrichten Mithilfe der Druckersoftware
68
Scannen in eine PDF-Datei
69
Scannen FAQ
70
Verbessern der Scanqualität
70
Scannen in Schwarzweiß
70
Abbrechen von Scanaufträgen
71
E-Mail-Versand
72
Einrichten des Druckers für den E-Mail-Versand
72
Wenn Sie die E-Mail-Einstellungen Ändern Möchten
73
Erstellen einer E-Mail-Kontaktliste
73
Erstellen einer E-Mail-Kontaktliste Mithilfe der Druckersoftware
74
Senden einer E-Mail
75
Tipps für den E-Mail-Versand
75
Abbrechen einer E-Mail
77
Faxen
78
Einrichten der Faxfunktion des Druckers
78
Tipps für diese Einrichtung
79
Anschließen
79
Einrichtung 1: der Drucker ist Direkt an ein Kabelmodem Angeschlossen
84
Anschließen des Druckers an eine Telefonbuchse, die nicht dem RJ-11-Standard
86
Eingeben von Benutzerinformationen
89
Einrichten der Faxkopfzeile
89
Einrichten der Faxfußzeile
90
Konfigurieren von Faxeinstellungen
90
Konfigurieren von Faxeinstellungen Mithilfe des Druckerbedienfelds
90
Konfigurieren von Faxeinstellungen Mithilfe der Faxsoftware
91
Verwenden des Assistenten zur Druckereinrichtung unter Windows
91
Verwenden der Druckereinstellungen in Macintosh
92
Erstellen einer Kontaktliste
92
Erstellen einer Kontaktliste Mithilfe des Druckerbedienfelds
92
Erstellen einer Kontaktliste Mithilfe der Faxsoftware
93
Windows-Benutzer
93
Senden von Faxnachrichten
94
Tipps zum Faxversand
94
Senden von Faxnachrichten Mithilfe des Druckerbedienfelds
94
So Senden Sie ein Fax an einen Einzelnen Empfänger
95
So Senden Sie ein Fax an Mehrere Empfänger (Fax-Rundsendung)
95
Senden von Faxnachrichten Mithilfe der Faxsoftware
95
Empfangen von Faxnachrichten
96
Automatisches Empfangen von Faxnachrichten
96
Manuelles Empfangen von Faxnachrichten
97
Faxversand FAQ
97
Erläuterungen zur Faxnummer
98
Beschreibung der Amtsvorwahl
98
Situationen, in Denen "Automatische Antwort" Aktiviert werden sollte
98
Festlegen der Anzahl von Rufzeichen
99
Festlegen Eindeutiger Rufzeichen für den Drucker
99
Überprüfen des Wähltons
99
Telefonleitung und Telefonbuchse Müssen Funktionieren
99
Anpassen der Lautstärke auf dem Drucker
100
Anpassen der Wähllautstärke
100
Anpassen der Ruftonlautstärke
100
Empfohlene Einstellungen für Voice Mail
101
Ändern der Auflösung Gefaxter Dokumente
101
Senden einer Faxnachricht zu einem Bestimmten Zeitpunkt
101
Senden einer Faxnachricht Mithilfe einer Telefonkarte
102
So Drucken Sie Faxverlaufsberichte
102
So Zeigen Sie den Faxverlauf auf dem Bildschirm an
102
Beidseitiges Drucken bei einer Faxnachricht
103
Weiterleiten einer Faxnachricht
103
Blockieren von Faxnachrichten
103
Blockieren von Faxnachrichten mit Bestimmten Absendernummern
103
Blockieren von Faxnachrichten mit nicht Identifizierten Absendernummern
103
Netzwerk
105
Installieren des Druckers in einem WLAN
105
Unterstützte Sicherheitsoptionen für Netzwerke
105
Keine Sicherheit
105
Drucken einer Netzwerkeinrichtungsseite
106
Informationen zum Einrichten des Druckers in einem WLAN
106
Druckerinstallation auf anderen Computern
107
Interpretieren der Farben der Wi-Fi-Anzeige
108
Spezielle Anweisungen zur WLAN-Installation
108
Vor dem Start
108
Verbinden des Druckers mit dem WLAN
108
Zuweisen einer Statischen IP-Adresse
109
Ändern der WLAN-Einstellungen nach der Installation
110
Erweiterte WLAN-Einrichtung
110
Windows Vista oder Höher
111
Windows XP
112
Windows 2000
113
Hinzufügen eines Druckers zu einem Vorhandenen Ad-Hoc-WLAN
113
Wechsel zwischen USB-Verbindung und WLAN-Verbindung (nur unter Windows)
114
Wechseln zu einer WLAN-Verbindung
114
Wechseln zu einer Lokalen Verbindung (USB)
115
Wechsel zwischen USB-Verbindung und WLAN-Verbindung (nur unter Macintosh)
115
Freigeben eines Druckers in einer Windows-Umgebung
116
Freigeben eines Druckers in einer Macintosh-Umgebung
117
Netzwerk FAQ
117
Was ist Wi-Fi Protected Setup
117
Was ist ein SSID
118
Was ist ein Netzwerk
119
Konfiguration von Heimnetzwerken
120
Beispiele für WLAN-Konfigurationen
120
Internetzugriff
120
Warum ist ein Installationskabel Erforderlich
122
Wie Unterscheiden sich Infrastruktur- und Ad-Hoc-Netzwerke
122
Suchen der Signalstärke
123
Überprüfen der Computerkonnektivität
123
Macintosh-Benutzer mit Airport-Basisstation
126
Macintosh-Benutzer mit einem Zugriffspunkt
126
Was ist eine MAC-Adresse
127
Wie Finde ich die MAC-Adresse
127
Was ist eine IP-Adresse
128
Was ist ein TCP/IP
128
Suchen der IP-Adresse des Druckers
129
Wie werden IP-Adressen Zugewiesen
129
Was ist ein Schlüsselindex
129
Verwenden von Smartsolutions
130
Was sind Smartsolutions
130
Benutzerdefinierte Lösungen
130
Beispiele
131
Erstellen und Anpassen von Druckerlösungen
132
Verwenden der Druckersoftware
132
Mit einem Webbrowser
132
Wartung des Druckers
133
Wartung der Tintenpatronen
133
Prüfen der Tintenfüllstände
133
Verwenden des Druckerbedienfelds
133
Ausrichten des Druckkopfs
134
Verwenden der Druckersoftware (nur Windows)
134
Reinigen der Druckkopfdüsen
134
Reinigen des Druckers (Außen)
135
Reinigen des Scannerglases
135
Reinigen des Touchscreens
136
Problembehebung
137
Vor der Fehlersuche
137
Beheben von Druckerproblemen Mithilfe des Service Centers
137
Wenn sich das Problem durch die Fehlerbehebung nicht Lösen Lässt
137
Fehlersuche bei der Einrichtung
138
Auf dem Display wird die Falsche Sprache Angezeigt
138
Druckkopffehler
138
Software Wurde nicht Installiert
139
Druckauftrag wird nicht Gedruckt oder Seiten Fehlen
142
Drucker Druckt Leere Seiten
144
Drucker ist Belegt oder Antwortet nicht
144
Dokumente aus der Druckerwarteschlange können nicht Gelöscht werden
145
Drucken über USB nicht Möglich
146
Fehlersuche bei Papierstaus und Papierzuführungsfehlern
146
Papierstau IM Drucker
146
Papierstau in der Duplexeinheit
148
Falscher Einzug von Papier oder Spezialdruckmedien
149
Fehlersuche Beim Drucken
150
Schlechte Qualität an den Seitenrändern
150
Windows-Benutzer
150
Geringe Druckgeschwindigkeit
151
Streifen oder Striche auf dem Gedruckten Bild
151
Fehlersuche Beim Kopieren und Scannen
152
Kopierer oder Scanner Reagiert nicht
152
Verlangsamte Computerleistung Beim Drucken
152
Scannereinheit Lässt sich nicht Schließen
153
Schlechte Qualität bei Kopien oder Gescannten Bildern
153
Der Scanvorgang war nicht Erfolgreich
154
E-Mail-Nachrichten können nicht Gesendet werden
155
Fehlersuche Beim E-Mail-Versand
155
Scannen auf einen Computer über ein Netzwerk nicht Möglich
155
Dateien können nicht Angehängt werden
156
Fehlersuche Beim Faxen
156
Faxnachrichten können nicht Gesendet werden
157
Faxnachrichten können nicht Empfangen werden
158
Faxsoftware kann nicht Ausgeführt werden
159
Fax-Fehlermeldungen auf dem Druckerbedienfeld
160
Fehlersuche bei Speicherkarten
163
Keine Aktivität nach Einsetzen einer Speicherkarte
163
Fehlersuche bei der Wlan-Einrichtung
165
Checkliste für die Fehlersuche bei der WLAN-Einrichtung
165
Drucken über WLAN nicht Möglich
166
Windows-Benutzer
168
Zurücksetzen der WLAN-Einstellungen auf die Werkseinstellungen
166
Die Schaltfläche 'Fortfahren' Steht nicht zur Verfügung
170
Drucken nicht Möglich. der Computer ist über eine Firewall Geschützt
172
Wi-Fi-Anzeige Leuchtet Grün, aber der Drucker Führt keine Druckaufträge aus (nur Windows)
172
Wi-Fi-Anzeige Deutet während der Installation auf Eingeschränkte Konnektivität Hin
174
Wi-Fi-Anzeige Deutet Immer noch auf Eingeschränkte Konnektivität Hin
178
Bei Verwendung von WEP-Sicherheitsoptionen
178
Anzeige der Nachricht 'Kommunikation nicht Möglich' während des WLAN-Drucks
179
Drahtloser Druckserver ist nicht Installiert
179
Die Kommunikation mit dem Drucker wird Unterbrochen, wenn ein Anschluss an ein Virtuelles Privates Netzwerk (VPN) Besteht
181
Beheben von Unterbrechungen bei der WLAN-Kommunikation
182
Hinweise
185
Produktinformationen
185
Hinweis zur Ausgabe
185
Geräuschemissionspegel
187
Energy Star
188
Stromverbrauch
188
Stromverbrauch des Produkts
188
Energiesparmodus
189
Gesamter Stromverbrauch
189
Konformität mit den Richtlinien der Europäischen Gemeinschaft
189
Radiofrequenzstrahlung
190
Index
198
Werbung
Lexmark Genesis Serie S800 Benutzerhandbuch (205 Seiten)
Marke:
Lexmark
| Kategorie:
Drucker
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Sicherheitshinweise
6
Über den Drucker
7
Vielen Dank, dass Sie diesen Drucker Gewählt haben
7
Verbessern der Umweltverträglichkeit des Druckers
7
Sparsamer Energieverbrauch
7
Sparsamer Papierverbrauch
7
Sparsamer Tintenverbrauch
8
Recycling
8
Anzeigen von Informationen zum Drucker
8
Die Teile des Druckers
10
Bestellen und Austauschen von Zubehör
13
Bestellen von Tintenpatronen
13
Verwenden von Original-Tintenpatronen von Lexmark
13
Auswechseln von Tintenpatronen
14
Bestellen von Papier und anderem Verbrauchsmaterial
15
Recycling von Lexmark Produkten
16
Verwenden der Druckerbedienfeldtasten und Menüs
17
Verwenden des Druckerbedienfelds
17
Der Startbildschirm
18
Navigieren in Menüs über den Touchscreen
20
Ändern des Zeitlimits für den Stromsparmodus
21
Sparen von Papier und Energie mit dem Eco Mode
21
Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen
22
Verwenden der Druckersoftware
23
Mindestsystemanforderungen
23
Unterstützte Betriebssysteme
23
Verwenden der Windows-Druckersoftware
23
Verwenden der Macintosh-Druckersoftware
25
IM Macintosh-Betriebssystem Integrierte Software
25
Suchen und Installieren Optionaler Software
26
Aktualisieren der Druckersoftware
27
Aktivieren Automatischer Software Updates (nur Windows)
27
Neuinstallieren der Druckersoftware
28
Deinstallieren der Druckersoftware
28
Über das Internet
29
Einlegen von Papier und Originaldokumenten
30
Einlegen von Papier
30
Richtlinien für Papier und Spezialdruckmedien
31
Legen des Originaldokuments auf das Scannerglas
33
Legen Kleinformatiger Druckmedien auf das Scannerglas
34
Auflegen Dicker Druckmedien auf das Scannerglas
35
Speichern von Papierstandardeinstellungen
35
Drucken
36
Tipps für den Druck
36
Drucken Grundlegender Dokumente
36
Drucken eines Dokuments
36
Sortieren Gedruckter Kopien
37
Windows-Benutzer
37
Ändern der Druckreihenfolge von Seiten
37
Drucken von Dokumenten auf einer Speicherkarte oder einem Flash-Laufwerk
39
Beim Drucken über eine USB-Verbindung
39
Beim Drucken über eine WLAN-Verbindung (nur Ausgewählte Modelle)
39
Beidseitiges Bedrucken von Papier
40
Festlegen der Trockenzeit für Beidseitige Ausdrucke
41
Verwenden des Bedienfelds
41
Drucken auf Spezialdruckmedien
44
Bedrucken von Briefumschlägen
44
Bedrucken von Etiketten
45
Tipps zum Einlegen von Etikettenbögen
46
Drucken auf Papier IM Benutzerdefinierten Format
46
Arbeiten mit Fotos
47
Verwenden einer Speicherkarte oder eines Flash-Laufwerks mit dem Drucker
47
Unterstützte Speicherkarten und Dateitypen
48
Drucken von Fotos Mithilfe des Druckerbedienfelds
48
Drucken von Fotos von einem Speichermedium Mittels Druckersoftware
50
Drucken von Fotos von einer Pictbridge-Fähigen Digitalkamera
51
Verwalten von Druckaufträgen
53
Einrichten des Druckers als Standarddrucker
53
Anhalten von Druckaufträgen
55
Fortsetzen von Druckaufträgen
56
Abbrechen von Druckaufträgen
57
Kopieren
58
Tipps zum Kopieren
58
Kopieren von Fotos
59
Kopieren eines Ausweises
59
Kopieren eines Beidseitigen Dokuments
59
Vergrößern oder Verkleinern von Bildern
60
Anpassen der Kopierqualität
60
Aufhellen Bzw. Abdunkeln von Kopien
60
Sortieren von Kopien Mithilfe des Druckerbedienfelds
61
Wiederholen eines Bildes auf einer Seite
61
Kopieren Mehrerer Seiten auf ein Blatt
61
Erstellen einer Beidseitigen Kopie
62
Automatisches Erstellen einer Beidseitigen Kopie
62
Manuelles Erstellen einer Beidseitigen Kopie
62
Abbrechen von Kopieraufträgen
63
Scannen
64
Tipps zum Scannen
64
Scannen auf einen Lokalen oder Netzwerkcomputer
64
Scannen auf ein Flash-Laufwerk oder eine Speicherkarte
65
Scannen von Fotos in eine Bearbeitungsanwendung
66
Scannen von Dokumenten in eine Bearbeitungsanwendung
67
Direktes Scannen in E-Mail-Nachrichten Mithilfe der Druckersoftware
68
Scannen in eine PDF-Datei
69
Scannen FAQ
70
Verbessern der Scanqualität
70
Scannen in Schwarzweiß
70
Abbrechen von Scanaufträgen
71
E-Mail-Versand
72
Einrichten des Druckers für den E-Mail-Versand
72
Wenn Sie die E-Mail-Einstellungen Ändern Möchten
73
Erstellen einer E-Mail-Kontaktliste
73
Erstellen einer E-Mail-Kontaktliste Mithilfe der Druckersoftware
74
Senden einer E-Mail
75
Tipps für den E-Mail-Versand
75
Abbrechen einer E-Mail
77
Faxen
78
Einrichten der Faxfunktion des Druckers
78
Tipps für diese Einrichtung
79
Anschließen
79
Einrichtung 1: der Drucker ist Direkt an ein Kabelmodem Angeschlossen
84
Anschließen des Druckers an eine Telefonbuchse, die nicht dem RJ-11-Standard
86
Eingeben von Benutzerinformationen
89
Einrichten der Faxkopfzeile
89
Einrichten der Faxfußzeile
90
Konfigurieren von Faxeinstellungen
90
Konfigurieren von Faxeinstellungen Mithilfe des Druckerbedienfelds
90
Konfigurieren von Faxeinstellungen Mithilfe der Faxsoftware
91
Verwenden des Assistenten zur Druckereinrichtung unter Windows
91
Verwenden der Druckereinstellungen in Macintosh
92
Erstellen einer Kontaktliste
92
Erstellen einer Kontaktliste Mithilfe des Druckerbedienfelds
92
Erstellen einer Kontaktliste Mithilfe der Faxsoftware
93
Windows-Benutzer
93
Senden von Faxnachrichten
94
Tipps zum Faxversand
94
Senden von Faxnachrichten Mithilfe des Druckerbedienfelds
94
So Senden Sie ein Fax an einen Einzelnen Empfänger
95
So Senden Sie ein Fax an Mehrere Empfänger (Fax-Rundsendung)
95
Senden von Faxnachrichten Mithilfe der Faxsoftware
95
Empfangen von Faxnachrichten
96
Automatisches Empfangen von Faxnachrichten
96
Manuelles Empfangen von Faxnachrichten
97
Faxversand FAQ
97
Erläuterungen zur Faxnummer
98
Beschreibung der Amtsvorwahl
98
Situationen, in Denen "Automatische Antwort" Aktiviert werden sollte
98
Festlegen der Anzahl von Rufzeichen
99
Festlegen Eindeutiger Rufzeichen für den Drucker
99
Überprüfen des Wähltons
99
Telefonleitung und Telefonbuchse Müssen Funktionieren
99
Anpassen der Lautstärke auf dem Drucker
100
Anpassen der Wähllautstärke
100
Anpassen der Ruftonlautstärke
100
Empfohlene Einstellungen für Voice Mail
101
Ändern der Auflösung Gefaxter Dokumente
101
Senden einer Faxnachricht zu einem Bestimmten Zeitpunkt
101
Senden einer Faxnachricht Mithilfe einer Telefonkarte
102
So Drucken Sie Faxverlaufsberichte
102
So Zeigen Sie den Faxverlauf auf dem Bildschirm an
102
Beidseitiges Drucken bei einer Faxnachricht
103
Weiterleiten einer Faxnachricht
103
Blockieren von Faxnachrichten
103
Blockieren von Faxnachrichten mit Bestimmten Absendernummern
103
Blockieren von Faxnachrichten mit nicht Identifizierten Absendernummern
103
Netzwerk
105
Installieren des Druckers in einem WLAN
105
Unterstützte Sicherheitsoptionen für Netzwerke
105
Keine Sicherheit
105
Drucken einer Netzwerkeinrichtungsseite
106
Informationen zum Einrichten des Druckers in einem WLAN
106
Druckerinstallation auf anderen Computern
107
Interpretieren der Farben der Wi-Fi-Anzeige
108
Spezielle Anweisungen zur WLAN-Installation
108
Vor dem Start
108
Verbinden des Druckers mit dem WLAN
108
Zuweisen einer Statischen IP-Adresse
109
Ändern der WLAN-Einstellungen nach der Installation
110
Erweiterte WLAN-Einrichtung
110
Windows Vista oder Höher
111
Windows XP
112
Windows 2000
113
Hinzufügen eines Druckers zu einem Vorhandenen Ad-Hoc-WLAN
113
Wechsel zwischen USB-Verbindung und WLAN-Verbindung (nur unter Windows)
114
Wechseln zu einer WLAN-Verbindung
114
Wechseln zu einer Lokalen Verbindung (USB)
115
Wechsel zwischen USB-Verbindung und WLAN-Verbindung (nur unter Macintosh)
115
Freigeben eines Druckers in einer Windows-Umgebung
116
Freigeben eines Druckers in einer Macintosh-Umgebung
117
Netzwerk FAQ
117
Was ist Wi-Fi Protected Setup
117
Was ist ein SSID
118
Was ist ein Netzwerk
119
Konfiguration von Heimnetzwerken
120
Beispiele für WLAN-Konfigurationen
120
Internetzugriff
120
Warum ist ein Installationskabel Erforderlich
122
Wie Unterscheiden sich Infrastruktur- und Ad-Hoc-Netzwerke
122
Suchen der Signalstärke
123
Überprüfen der Computerkonnektivität
123
Macintosh-Benutzer mit Airport-Basisstation
126
Macintosh-Benutzer mit einem Zugriffspunkt
126
Was ist eine MAC-Adresse
127
Wie Finde ich die MAC-Adresse
127
Was ist eine IP-Adresse
128
Was ist ein TCP/IP
128
Suchen der IP-Adresse des Druckers
129
Wie werden IP-Adressen Zugewiesen
129
Was ist ein Schlüsselindex
129
Verwenden von Smartsolutions
130
Was sind Smartsolutions
130
Benutzerdefinierte Lösungen
130
Beispiele
131
Erstellen und Anpassen von Druckerlösungen
132
Verwenden der Druckersoftware
132
Mit einem Webbrowser
132
Wartung des Druckers
133
Wartung der Tintenpatronen
133
Prüfen der Tintenfüllstände
133
Verwenden des Druckerbedienfelds
133
Ausrichten des Druckkopfs
134
Verwenden der Druckersoftware (nur Windows)
134
Reinigen der Druckkopfdüsen
134
Reinigen des Druckers (Außen)
135
Reinigen des Scannerglases
135
Reinigen des Touchscreens
136
Problembehebung
137
Vor der Fehlersuche
137
Beheben von Druckerproblemen Mithilfe des Service Centers
137
Wenn sich das Problem durch die Fehlerbehebung nicht Lösen Lässt
137
Fehlersuche bei der Einrichtung
138
Auf dem Display wird die Falsche Sprache Angezeigt
138
Druckkopffehler
138
Software Wurde nicht Installiert
139
Druckauftrag wird nicht Gedruckt oder Seiten Fehlen
142
Drucker Druckt Leere Seiten
144
Drucker ist Belegt oder Antwortet nicht
144
Dokumente aus der Druckerwarteschlange können nicht Gelöscht werden
145
Drucken über USB nicht Möglich
146
Fehlersuche bei Papierstaus und Papierzuführungsfehlern
146
Papierstau IM Drucker
146
Papierstau in der Duplexeinheit
148
Falscher Einzug von Papier oder Spezialdruckmedien
149
Fehlersuche Beim Drucken
150
Schlechte Qualität an den Seitenrändern
150
Windows-Benutzer
150
Streifen oder Striche auf dem Gedruckten Bild
151
Geringe Druckgeschwindigkeit
151
Verlangsamte Computerleistung Beim Drucken
152
Fehlersuche Beim Kopieren und Scannen
152
Kopierer oder Scanner Reagiert nicht
152
Scannereinheit Lässt sich nicht Schließen
153
Schlechte Qualität bei Kopien oder Gescannten Bildern
153
Der Scanvorgang war nicht Erfolgreich
154
Scannen auf einen Computer über ein Netzwerk nicht Möglich
155
Fehlersuche Beim E-Mail-Versand
155
E-Mail-Nachrichten können nicht Gesendet werden
155
Dateien können nicht Angehängt werden
156
Fehlersuche Beim Faxen
156
Faxnachrichten können nicht Gesendet werden
157
Faxnachrichten können nicht Empfangen werden
158
Faxsoftware kann nicht Ausgeführt werden
159
Fax-Fehlermeldungen auf dem Druckerbedienfeld
160
Fehlersuche bei Speicherkarten
163
Keine Aktivität nach Einsetzen einer Speicherkarte
163
Fehlersuche bei der WLAN-Einrichtung
165
Checkliste für die Fehlersuche bei der WLAN-Einrichtung
165
Zurücksetzen der WLAN-Einstellungen auf die Werkseinstellungen
166
Drucken über WLAN nicht Möglich
166
Windows-Benutzer
168
Die Schaltfläche 'Fortfahren' Steht nicht zur Verfügung
170
Drucken nicht Möglich. der Computer ist über eine Firewall Geschützt
172
Wi-Fi-Anzeige Leuchtet Grün, aber der Drucker Führt keine Druckaufträge aus (nur Windows)
172
Wi-Fi-Anzeige Deutet während der Installation auf Eingeschränkte Konnektivität Hin
174
Wi-Fi-Anzeige Deutet Immer noch auf Eingeschränkte Konnektivität Hin
178
Bei Verwendung von WEP-Sicherheitsoptionen
178
Drahtloser Druckserver ist nicht Installiert
179
Anzeige der Nachricht 'Kommunikation nicht Möglich' während des WLAN-Drucks
179
Die Kommunikation mit dem Drucker wird Unterbrochen, wenn ein Anschluss an ein Virtuelles Privates Netzwerk (VPN) Besteht
181
Beheben von Unterbrechungen bei der WLAN-Kommunikation
182
Hinweise
185
Produktinformationen
185
Hinweis zur Ausgabe
185
Geräuschemissionspegel
187
Energy Star
188
Stromverbrauch
188
Stromverbrauch des Produkts
188
Energiesparmodus
189
Gesamter Stromverbrauch
189
Konformität mit den Richtlinien der Europäischen Gemeinschaft
189
Radiofrequenzstrahlung
190
Index
198
Lexmark Genesis Serie S800 Kurzanleitung (102 Seiten)
Marke:
Lexmark
| Kategorie:
Drucker
| Dateigröße: 4 MB
Inhaltsverzeichnis
Wichtige Sicherheitshinweise
2
Inhaltsverzeichnis
4
Über den Drucker
7
Suchen nach Informationen zum Drucker
7
Verbessern der Umweltverträglichkeit des Druckers
7
Sparsamer Energieverbrauch
8
Sparsamer Papierverbrauch
8
Sparsamer Tintenverbrauch
8
Recycling
8
Druckermodelle
9
Druckerfunktionen
9
Einrichten des Druckers
10
Die Teile des Druckers
17
Verwenden des Druckerbedienfelds
19
Der Startbildschirm
21
Verwenden von Speicherkarten und Flash-Laufwerken
23
Verwenden einer Speicherkarte oder eines Flash-Laufwerks mit dem Drucker
23
Unterstützte Speicherkarten und Dateitypen
24
Einrichten des Druckers in einem WLAN
25
Suchen Zusätzlicher Informationen über den Drucker
25
Informationen zum Einrichten des Druckers in einem WLAN
25
Unterstützte Sicherheitsoptionen für Netzwerke
26
Keine Sicherheit
26
Was ist Wi-Fi Protected Setup
27
Installieren des Druckers in einem WLAN
27
Konfigurieren des Druckers für WLAN-Verbindungen Mithilfe von WPS (nur Windows)
28
Druckerinstallation auf anderen Computern
28
Interpretieren der Farben der Wi-Fi-Anzeige
29
Spezielle Anweisungen zur WLAN-Installation
29
Vor dem Start
30
Verbinden des Druckers mit dem WLAN
30
Einrichten der Faxfunktion des Druckers
31
Schritt 1: Anschließen des Druckers an die Telefonleitung
31
Einrichtung 2: der Drucker Verwendet die Leitung Zusammen mit dem Anrufbeantworter
32
Tipps für diese Einrichtung
36
Einrichtung 1: der Drucker ist Direkt an ein Kabelmodem Angeschlossen
37
Anschließen des Druckers an eine Telefonbuchse, die nicht dem RJ-11-Standard Entspricht
39
Schritt 2: Überprüfen des Wähltons
42
Telefonleitung und Telefonbuchse Müssen Funktionieren
42
Schritt 3: Festlegen Ihres Faxnamens und Ihrer Faxnummer
43
Schritt 4: Konfigurieren des Druckers für den Automatischen oder Manuellen Faxempfang
43
Schritt 5: Festlegen der Anzahl an Rufzeichen
43
Wenn Sie Eindeutige Rufzeichen Abonnieren
43
Wenn Sie keine Eindeutigen Rufzeichen Abonnieren
44
Schritt 6: Erstellen einer Kontaktliste
44
Verwenden des Druckerbedienfelds
44
Bestellen und Austauschen von Zubehör
46
Bestellen von Tintenpatronen
46
Auswechseln von Tintenpatronen
47
Wartung der Tintenpatronen
48
Ausrichten des Druckkopfs
48
Verwenden der Druckersoftware (nur Windows)
49
Reinigen der Druckkopfdüsen
49
Verwenden der Druckersoftware
50
Mindestsystemanforderungen
50
Installieren der Druckersoftware
50
Über das Internet
51
Verwenden der Windows-Druckersoftware
51
Bei der Druckerinstallation Installierte Software
51
Funktion
51
Verwenden der Macintosh-Druckersoftware
53
IM Macintosh-Betriebssystem Integrierte Software
53
Drucken
55
Drucken eines Dokuments
55
Automatisches Beidseitiges Bedrucken von Papier (Duplex-Druck)
55
Drucken von Fotos Mithilfe des Druckerbedienfelds
57
Kopieren
58
Tipps zum Kopieren
58
Kopieren von Fotos
59
Automatisches Erstellen einer Beidseitigen Kopie
60
Scannen
61
Tipps zum Scannen
61
Scannen auf einen Lokalen oder Netzwerkcomputer
61
Scannen auf ein Flash-Laufwerk oder eine Speicherkarte
62
Direktes Scannen in E-Mail-Nachrichten Mithilfe der Druckersoftware
63
Windows-Benutzer
63
Scannen in eine PDF-Datei
64
E-Mail-Versand
66
Tipps für den E-Mail-Versand
66
Scannen eines Dokuments oder Fotos für den E-Mail-Versand
66
Anhängen eines Dokuments oder Fotos an E-Mail
67
Faxen
69
Senden von Faxnachrichten
69
Tipps zum Faxversand
69
Senden von Faxnachrichten Mithilfe des Druckerbedienfelds
69
So Senden Sie ein Fax an Mehrere Empfänger (Fax-Rundsendung)
70
Empfangen von Faxnachrichten
71
Tipps zum Faxempfang
71
Automatisches Empfangen von Faxnachrichten
71
Manuelles Empfangen von Faxnachrichten
72
Verwenden von Smartsolutions
73
Was sind Smartsolutions
73
Benutzerdefinierte Lösungen
73
Beispiele
74
Erstellen und Anpassen von Druckerlösungen
75
Mit einem Webbrowser
75
Problembehebung
76
Vor der Fehlersuche
76
Beheben von Druckerproblemen Mithilfe des Service Centers
76
Wenn sich das Problem durch die Fehlerbehebung nicht Lösen Lässt
76
Fehlerbehebung bei der Einrichtung
77
Auf dem Display wird die Falsche Sprache Angezeigt
78
Software Wurde nicht Installiert
79
Druckauftrag wird nicht Gedruckt oder Seiten Fehlen
80
Drucker ist Belegt oder Antwortet nicht
82
Dokumente aus der Druckerwarteschlange können nicht Gelöscht werden
83
Drucken über USB nicht Möglich
84
Checkliste für die Fehlersuche bei der WLAN-Einrichtung
84
Drucken einer Netzwerkeinrichtungsseite
85
Drucken über WLAN nicht Möglich
86
Windows-Benutzer
88
Macintosh-Benutzer mit Airport-Basisstation
89
Macintosh-Benutzer mit einem Zugriffspunkt
89
Anzeige der Nachricht "Kommunikation nicht Möglich" während des WLAN-Drucks
90
Fehlersuche Beim Faxen
92
Faxnachrichten können nicht Gesendet werden
93
Faxnachrichten können nicht Empfangen werden
94
Faxsoftware kann nicht Ausgeführt werden
95
Hinweise
97
Hinweis zur Ausgabe
97
Index
99
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Lexmark Genesis S815
Lexmark S600 Serie
Lexmark Optra S 1855
Lexmark Optra S 1625
Lexmark Optra S 1255
Lexmark S400serie
Lexmark S410 Series
Lexmark S600 Series
Lexmark S510 Serie
Lexmark Interpret S400 Serie
Lexmark Kategorien
Drucker
All-in-One-Drucker
Laserdrucker
Printserver
Faxgeräte
Weitere Lexmark Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen