Seite 2
Kommentare zu dieser Veröffentlichung können an folgende Adresse gerichtet werden: Lexmark International, Inc., Department F95/032-2, 740 West New Circle Road, Lexington, Kentucky 40550, USA. Im Vereinigten Königreich und Irland richten Sie Ihre Kommentare an Lexmark International Ltd., Marketing and Services Department, Westhorpe House, Westhorpe, Marlow Bucks SL7 3RQ. Lexmark darf alle von Ihnen bereitgestellten Informationen in jeder von Lexmark als angemessen erachteten Weise verwenden oder verbreiten, ohne dass Lexmark daraus Verpflichtungen gegenüber Ihrer Person entstehen.
Verwenden der Druckermenüs Es sind verschiedene Menüs verfügbar, mit denen Sie die Druckereinstellungen auf einfache Weise ändern können. In der Abbildung werden der Menüindex der Bedienerkonsole, die Menüs sowie die in den einzelnen Menüs verfügbaren Optionen angezeigt. Auf die Optionen in den einzelnen Menüs und die auswählbaren Werte wird in diesem Kapitel noch näher eingegangen. Einige Menüoptionen bzw.
Verwenden der Druckermenüs Die Druckerbedienerkonsole Die Bedienerkonsole umfasst folgende Komponenten: • Eine Graustufenanzeige mit 4 Zeilen und Hintergrundbeleuchtung, auf der sowohl Grafiken als auch Text angezeigt werden können • Acht Tasten: "Zurück", "Menü", "Stopp", "Auswählen" ( • Kontrollleuchte • Ziffernblock •...
Seite 6
Verwenden der Druckermenüs Taste oder Element der Bedienerkonsole Funktion Navigationstasten Mit den Tasten Nach oben und Nach unten können Sie in Listen nach oben oder unten blättern. Wenn Sie mit den Tasten Nach oben oder Nach unten durch eine Liste navigieren, bewegt sich der Cursor jeweils um eine Zeile.
Verwenden der Druckermenüs Menügruppen Hinweis: Mit einem Sternchen (*) neben einem Wert wird die Standardeinstellung angezeigt. Menü Papier Verwenden Sie das "Menü Papier", um das in die einzelnen Papierfächer eingelegte Papier, die Standardpapierzuführung und die Standardpapierablage anzugeben. Standardquelle Menüoption Zweck Werte Standardquelle Gibt die Standardpapierzuführung an.
Seite 8
Verwenden der Druckermenüs Menüoption Zweck Werte Fach <x> Gibt die Papiersorten in den Normalpapier* Diese Menüoption ermöglicht Ihnen Format/Typ einzelnen Zuführungen an. Folgendes: Karten Hinweis: Falls eine • Optimieren der Druckqualität für die Folien benutzerdefinierte Bezeichnung angegebene Papiersorte Etiketten verfügbar ist, wird diese anstelle von •...
Seite 9
Verwenden der Druckermenüs Menüoption Zweck Werte Man. Zuf. Gibt das Format des manuell A4* (nicht US) eingelegten Papiers an. Format/Typ JIS B5 US-Letter* Legal Executive JIS B4 11x17 Folio Statement Universal Man. Zuf. Gibt die Sorte des manuell Normalpapier* eingelegten Papiers an. Format/Typ Karten Folien...
Verwenden der Druckermenüs Ersatzformat Mit dieser Menüoption wird festgelegt, ob der Drucker ein Papierformat durch ein anderes ersetzen kann, wenn das erforderliche Papierformat momentan in keiner der Zuführungen eingelegt ist. Dies trifft beispielsweise zu, wenn "Ersatzformat" auf "Letter/A4" eingestellt und nur Papier vom Format "Letter" in den Drucker eingelegt ist. Wird der Druck auf A4-Papier angefordert, verwendet der Drucker stattdessen das Format "Letter".
Verwenden der Druckermenüs Papierauswahl Diese Menüoption legt die Ausrichtung aller eingelegten Papiersorten fest. Sie können mit dieser Option vorgedruckte Medien in ein Papierfach einlegen und anschließend eine Benachrichtigung an den Drucker senden, dass Medien für beidseitigen Druck eingelegt sind. Sie können dann über Ihre Anwendungssoftware den einseitigen Druck einstellen. Wenn der einseitige Druck ausgewählt ist, zieht der Drucker automatisch leere Seiten ein, um den einseitigen Druckauftrag korrekt zu drucken.
Verwenden der Druckermenüs Konfig. Universal Mit dieser Menüoption wird die Höhe und Breite des Papierformats "Universal" festgelegt. Nach dem Festlegen der Höhe und Breite des Papierformats "Universal" verwendet der Drucker die Einstellung "Universal" wie andere Papierformate und unterstützt auch beidseitigen Druck und "N Seiten".
Verwenden der Druckermenüs Menüoption Zweck Werte Ablage/Typ Sendet Druckaufträge auf der Normalpapier-Ablage Deaktiviert* zuweisen Grundlage der angeforderten Standardablage Kartenablage Papiersorte an eine bestimmte Ablage. Ablage 1 Hinweis: Falls eine benutzerdefinierte Folienablage Ablage 2 Bezeichnung verfügbar ist, wird diese anstelle von Abl. Ben.-Def. <x> Etikettenablage Hinweis: Es werden nur installierte angezeigt.
Seite 14
Verwenden der Druckermenüs Netzwerk-Konfig.seite Mit dieser Menüoption wird eine Netzwerk-Konfigurationsseite ausgedruckt. Menüoption Zweck Werte Netzwerk- Druckt Informationen zu den Wenn Sie diese Option ausgewählt haben, wird die Seite gedruckt Konfig.seite Netzwerkeinstellungen und überprüft die und der Drucker kehrt zum Status Bereit zurück. Netzwerkverbindung.
Seite 15
Verwenden der Druckermenüs Verz. drucken Mit dieser Menüoption wird die Verzeichnisliste ausgedruckt. Die Verzeichnisliste ist eine Liste der Ressourcen, die auf einer formatierten, optionalen Flash-Speicherkarte oder der Festplatte gespeichert sind. Menüoption Zweck Werte Verz. drucken Druckt eine Liste der Ressourcen aus, Wenn Sie diese Option ausgewählt haben, wird die Seite gedruckt die auf der formatierten, optionalen und der Drucker kehrt zum Status Bereit zurück.
Verwenden der Druckermenüs Einstellungen Menü Konfig. Konfigurieren Sie mit dieser Menüoption verschiedene Druckerfunktionen. Menüoption Zweck Werte Anzeigesprache Legt fest, in welcher Sprache der Text an English Hinweis: Unter Umständen stehen nicht der Bedienerkonsole angezeigt wird. alle Werte zur Verfügung. Français Deutsch Italiano Español...
Seite 17
Verwenden der Druckermenüs Menüoption Zweck Werte Energiesparmodus Legt fest, wie lange (in Minuten) der Deaktiviert Dieser Wert wird nur angezeigt, wenn Drucker nach Beendigung eines "Energie sparen" auf "Aus" gesetzt ist. Druckauftrags wartet, bis er in den Weitere Informationen finden Sie im Energiesparmodus wechselt.
Seite 18
Verwenden der Druckermenüs Menüoption Zweck Werte Zeitsperren Legt fest, wie viele Sekunden der Bildschirm-Zeitsperre: Deaktiviert: Deaktiviert die Funktion Drucker bis zur Rückkehr zur "Bildschirm-Zeitsperre". 15–300 Startanzeige oder den Empfang einer 15–300: Legt fest, wie viele Sekunden der (30*) Jobende-Meldung bzw. zusätzlicher Drucker bis zur Rückkehr zur Startanzeige Datenbyte vom Computer warten soll.
Seite 19
Verwenden der Druckermenüs Menüoption Zweck Werte Druck-Wiederherst. Legt fest, ob der Drucker in bestimmten Auto. fortfahren: Der Drucker druckt in bestimmten Offline- Offline-Situationen weiterdruckt, Situationen weiter, wenn das Problem nicht Deaktiviert* gestaute Seiten erneut druckt oder im angegebenen Zeitrahmen gelöst wird. 5–255 wartet, bis die gesamte Seite verarbeitet 5–255: Legt fest, wie lange der Drucker...
Seite 20
Verwenden der Druckermenüs Menüoption Zweck Werte Laden in Legt den Speicherort für geladene RAM* Alle geladenen Ressourcen werden Ressourcen fest. automatisch im Arbeitsspeicher (RAM) des Druckers gespeichert. Im Flash-Speicher oder auf einer Festplatte werden heruntergeladene Flash-Speicher Alle geladenen Ressourcen werden Ressourcen permanent gespeichert, im automatisch im Flash-Speicher RAM hingegen nur vorübergehend.
Seite 21
Verwenden der Druckermenüs Menü Papierausg. Verwenden Sie diese Menüoption, um die Einstellungen für die Druckausgabe festzulegen. Menüoption Zweck Werte Beidseitig Legt den beidseitigen Druck als Aus* Es wird nur auf einer Seite des Papiers Standardeinstellung für alle gedruckt. Druckaufträge fest. Beide Seiten des Papiers werden bedruckt.
Seite 22
Verwenden der Druckermenüs Menüoption Zweck Werte Trennseiten Fügt leere Trennseiten zwischen Keine* Es werden keine Trennseiten eingefügt. Aufträgen, mehreren Kopien eines Zwischen Kopien Fügt zwischen den einzelnen Kopien eines Auftrags oder zwischen den einzelnen Auftrags eine Trennseite ein. Wenn Seiten eines Auftrags ein. "Sortieren"...
Seite 23
Verwenden der Druckermenüs Menüoption Zweck Werte Mehrseit. Legt die Position der einzelnen Horizontal* Reihenfolge Seitenbilder beim Mehrseitendruck fest. Vertikal Die Position hängt von der Anzahl der Seitenbilder sowie der Ausrichtung der Umgek. horizontal Seitenbilder (Hoch- bzw. Querformat) Umgek. vertikal Wenn Sie beispielsweise für den Mehrseitendruck "4 Seiten" und "Hochformat" wählen, hängt das Ergebnis von dem unter "Mehrseit.
Verwenden der Druckermenüs Menüoption Zweck Werte Versetzt stapeln Versetzt die Ausgabe eines Keine* Alle ausgedruckten Blätter werden direkt Druckauftrags oder mehrerer Kopien aufeinander gestapelt. eines Druckauftrags, so dass die in der Zwischen Kopien Jede Kopie eines Druckauftrags wird Papierablage des Finishers gestapelten versetzt ausgegeben.
Seite 25
Verwenden der Druckermenüs Menüoption Zweck Werte Angeh. Jobs Entfernt alle auf der Druckerfestplatte Vertraulich Die Auswahl eines Menüwerts beeinflusst entfernen gespeicherten vertraulichen und nur die Aufträge, die im Drucker Angehalten angehaltenen Druckaufträge. gespeichert sind. Lesezeichen, Aufträge Nicht wiederhergest. auf USB-Flash-Speichern sowie andere Arten angehaltener Aufträge sind nicht Alle betroffen.
Verwenden der Druckermenüs Menüoption Zweck Werte LCD-Kontrast Passt den Kontrast in der 1 bis 10 Standardeinstellung: 5* Bedienerkonsolenanzeige an. Höhere Werte lassen die Anzeige heller erscheinen, niedrigere Werte dunkler. LCD-Helligkeit Passt die Helligkeit in der 1 bis 10 Standardeinstellung: 5* Bedienerkonsolenanzeige an.
Verwenden der Druckermenüs Menü PCL Emul Ändern Sie mit dieser Menüoption Druckereinstellungen für Druckaufträge, die mit der PCL-Emulation gedruckt werden. Menüoption Zweck Werte Schriftartquelle Legt den Satz an Schriftarten fest, der Resident* Zeigt alle Schriftarten an, die werkseitig unter der Menüoption "Schriftartname" im Arbeitsspeicher (RAM) des Druckers angezeigt wird.
Seite 28
Verwenden der Druckermenüs Menüoption Zweck Werte PCL-Emulations- Ändert die Punktgröße für skalierbare Punktgröße: Mit der Punktgröße wird die Höhe der Einstellungen typografische Schriftarten Zeichen angegeben. Ein Punkt entspricht 1,00–1008,00 (12*) etwa 1/72 Zoll. Sie können Punktgrößen von 1 bis 1008 in Schritten von 0,25 Punkt auswählen.
Seite 29
Verwenden der Druckermenüs Menüoption Zweck Werte Fachumkehrung Konfiguriert den Drucker für die Uni.Zuf.-Zuordnung: Aus: Der Drucker verwendet die Zusammenarbeit mit Druckertreibern Werkseinstellungen für die Zuordnung Aus* oder Anwendungen, die andere von Papiereinzügen. Keine Zuordnungen von Zuführungen und Keine: Der Papiereinzug ignoriert den Papierfächern verwenden.
Seite 30
Verwenden der Druckermenüs Menü HTML Mit dieser Menüoption können Sie die HTML-Einstellungen des Druckers ändern. Menüoption Zweck Werte Schriftartname Stellt die Standardschriftart für HTML- Dokumente ein. Albertus MT Intl Univers Hinweis: In HTML-Dokumenten, für die Antique Olive Joanna MT keine Schriftart festgelegt wurde, wird Apple Chancery Letter Gothic Times verwendet.
Verwenden der Druckermenüs Menü Bild Mit dieser Menüoption können Sie das Format oder die Ausrichtung eines Bilds ändern sowie Bilder invertieren. Menüoption Zweck Werte Autom. anpassen Wählt optimale Werte für Papierformat, Ein* Hinweis: Wenn diese Option auf "Ein" Skalierung und Ausrichtung aus. eingestellt ist, wird die Skalierungseinstellung außer Kraft gesetzt.
Verwenden der Druckermenüs Netzwerk/Anschlüsse TCP/IP Mit dieser Menüoption können die Einstellungen für TCP/IP (Transmission Control Protocol/Internet Protocol) angezeigt und geändert werden Hinweis: Dieses Menü wird nur bei Netzwerkmodellen angezeigt. Menüoption Zweck Werte TCP/IP Stellt die Netzwerkoption auf Aktivieren Ein* "TCP/IP" (Transmission Control Protocol/Internet Protocol) ein.
Seite 33
Verwenden der Druckermenüs Standard-Netzwerk/Netzwerk <x> Ändern Sie mit dieser Menüoption die Druckereinstellungen für Druckaufträge, die über einen Netzwerkanschluss an den Drucker gesendet werden (entweder "Standard-Netzwerk" oder "Netzwerk <x>"). Menüoption Zweck Werte PCL-SmartSwitch Konfiguriert den Drucker so, dass er Ein* Der Drucker überprüft die Daten an der automatisch zur PCL-Emulation Netzwerkschnittstelle und wählt die wechselt, wenn ein über den...
Seite 34
Verwenden der Druckermenüs Menüoption Zweck Werte Job-Pufferung Speichert Druckaufträge vorübergehend Aus* Druckaufträge werden nicht auf der auf der Festplatte des Druckers, bevor Festplatte zwischengespeichert. die Aufträge gedruckt werden. Druckaufträge werden auf der Festplatte Hinweis: Bei Änderung der Einstellung zwischengespeichert. für diese Menüoption wird der Drucker automatisch zurückgesetzt.
Seite 35
Verwenden der Druckermenüs Menüoption Zweck Werte NPA-Modus Legt fest, ob der Drucker die spezielle Der Drucker führt keine NPA-Verarbeitung Verarbeitung durchführt, die für durch. bidirektionale Kommunikation Alle vom Drucker empfangenen Daten erforderlich ist, und dabei die müssen in NPA-Paketen gesendet werden. Konventionen des Network Printing Alle nicht in Paketen empfangenen Daten Alliance-Protokolls (NPA) erfüllt.
Seite 36
Verwenden der Druckermenüs Menüoption Zweck Werte ENA-Adresse Legt die ENA-Adresse für den USB- IP-Adresse (4 Felder) Wird nur angezeigt, wenn ein ENA über Anschluss fest. den USB-Anschluss angeschlossen ist. ENA-Netzmaske Legt die ENA-Netzmaske für den USB- Anschluss fest. ENA-Gateway Legt das ENA-Gateway für den USB- Anschluss fest.
Seite 37
Verwenden der Druckermenüs Menüoption Zweck Werte Paralleler Puffer Konfiguriert die Größe des parallelen Deaktiviert Deaktiviert die Job-Pufferung. Alle bereits Datenpuffers. auf der Festplatte zwischengespeicherten Druckaufträge werden gedruckt, bevor die Hinweis: Bei Änderung der Einstellung normale Verarbeitung eingehender für diese Menüoption wird der Drucker Aufträge fortgesetzt wird.
Seite 38
Verwenden der Druckermenüs Menüoption Zweck Werte MAC-Binär-PS Konfiguriert den Drucker für die Der Drucker verarbeitet unformatierte Verarbeitung von binären Macintosh- binäre PostScript-Druckaufträge von PostScript-Druckaufträgen. Computern, die das Macintosh- Betriebssystem verwenden. Hinweis: Diese Einstellung führt oft zum Fehlschlagen von Windows- Druckaufträgen. Der Drucker filtert PostScript- Druckaufträge unter Verwendung des Standardprotokolls.
Seite 39
Verwenden der Druckermenüs Menüoption Zweck Werte NPA-Modus Legt fest, ob der Drucker die spezielle Alle vom Drucker empfangenen Daten Verarbeitung durchführt, die für müssen in NPA-Paketen gesendet werden. bidirektionale Kommunikation Alle nicht in Paketen empfangenen Daten erforderlich ist, und dabei die werden als fehlerhaft zurückgewiesen.
Seite 40
Verwenden der Druckermenüs Menüoption Zweck Werte Stabiles XON Legt fest, ob der Drucker es dem Aus* Der Drucker wartet, bis er Daten vom Computer mitteilt, wenn er zur Computer erhält. Verfügung steht. Der Drucker sendet einen kontinuierlichen Diese Menüoption ist nur dann für den XON-Fluss an den Computer und gibt seriellen Anschluss relevant, wenn dadurch an, dass der serielle Anschluss...
Verwenden der Druckermenüs NetWare Mit dieser Menüoption können Sie die NetWare-Einstellungen des Druckers anzeigen und ändern. Menüoption Zweck Werte Anmeldenamen Zeigt den zugewiesenen NetWare- Wenn Sie Anmeldenamen anz. auswählen, wird der NetWare-Name anz. Anmeldenamen an. an der Bedienerkonsole angezeigt. Druckmodus Zeigt den zugewiesenen NetWare- Wenn Sie Druckmodus anzeigen auswählen, wird der NetWare- anzeigen...
Seite 42
Verwenden der Druckermenüs LexLink Mit dieser Menüoption können Sie Ihren LexLink-Namen anzeigen und Ihre LexLink-Aktivierung ändern. Menüoption Zweck Werte Eigennamen Zeigt den zugewiesenen LexLink- Bei der Auswahl von "Eigennamen anzeigen" wird der LexLink- anzeigen Eigennamen an. Eigenname an der Bedienerkonsole angezeigt. Aktivieren Aktiviert oder deaktiviert die LexLink- Ein: Aktiviert die LexLink-Funktion.
Verwenden der Druckermenüs Hilfe Mit dieser Menüoption können Sie einige oder alle Seiten des Hilfemenüs ausdrucken. Diese Seiten enthalten Informationen zu Anschlussmöglichkeiten des Druckers und zur Druckqualität sowie Tipps zu Papier und Verbrauchsmaterialien. Hinweis: Wenn für die Bedienerkonsole eine andere Sprache eingestellt wurde, wird dieses Dokument in Englisch gedruckt. Die Seiten der Hilfe können in folgenden Sprachen ausgedruckt werden.
Bedeutung der Druckermeldungen An der Bedienerkonsole des Druckers werden Meldungen angezeigt, die den aktuellen Druckerstatus beschreiben und mögliche Druckerprobleme aufzeigen, die Sie beheben müssen. Unter diesem Thema finden Sie eine Liste aller Druckermeldungen. Die Bedeutung der Meldungen wird erklärt, und Sie erfahren, wie Sie die Meldungen löschen können. In der folgenden Tabelle sind die Meldungen in alphanumerischer Reihenfolge aufgeführt.
Seite 45
Bedeutung der Druckermeldungen Meldung Maßnahme • Um die Informationen vom USB-Laufwerk zu lesen, drücken Sie auf , bis Drucker belegt Fortfahren angezeigt wird. Drücken Sie anschließend auf Fortfahren • Um das Abrufen der Informationen abzubrechen, drücken Sie auf , bis Beenden Beenden angezeigt wird.
Seite 46
Bedeutung der Druckermeldungen Meldung Maßnahme Warnung: Schalten Sie den Drucker nicht aus, solange diese Meldung angezeigt wird. Flash wird programmiert Warten Sie, bis die Meldung gelöscht wird. Warnung: Schalten Sie den Drucker nicht aus, solange diese Meldung angezeigt wird. Flash-Defragmentierung NICHT AUSSCHALTEN Warten Sie, bis die Meldung gelöscht wird.
Seite 47
Bedeutung der Druckermeldungen Meldung Maßnahme • Um den angegebenen Auftrag zu ignorieren, drücken Sie auf , bis Löschen Fortfahren angezeigt wird. Drücken Sie anschließend auf • Wählen Sie , um den Vorgang abzubrechen. Warten Sie, bis die Meldung gelöscht wird. Löschen •...
Seite 48
Bedeutung der Druckermeldungen Meldung Maßnahme Seitenführungen <Papereinzug> prüfen • Öffnen Sie das angegebene Fach, und richten Sie die Papiereinschübe aus. • Um das angegebene Fach zu ignorieren, drücken Sie auf , bis Fortfahren angezeigt wird. Drücken Sie anschließend auf • Brechen Sie den aktuellen Druckauftrag ab. Eine serielle Schnittstelle ist die aktive Kommunikationsverbindung.
Seite 49
Der Drucker löscht die Meldung automatisch nach 30 Sekunden und deaktiviert 1565 Emul-Fehler Emul-Option laden anschließend den ladbaren Emulator auf der Firmware-Karte. Laden Sie die richtige Version des ladbaren Emulators von der Lexmark Website herunter. Ersetzen Sie die Druckkassette bzw. setzen Sie sie ein.
Seite 50
Bedeutung der Druckermeldungen Meldung Maßnahme • Um den bereits im Speicher befindlichen Teil des Auftrags zu drucken und mit der 37 Nicht genug Speicher zum Sortieren Sortierung des restlichen Druckauftrags zu beginnen, drücken Sie auf , bis Fortfahren angezeigt wird. Drücken Sie anschließend auf •...
Seite 51
Bedeutung der Druckermeldungen Meldung Maßnahme • Prüfen Sie, ob die serielle Verbindung korrekt konfiguriert ist und ob Sie ein 54 Fehl. Seriell Option <x> geeignetes Kabel verwenden. • Stellen Sie sicher, dass die seriellen Schnittstellenparameter (Protokoll, Baud, Parität und Datenbits) am Drucker und am Host-Computer korrekt eingestellt sind. •...
Seite 52
Bedeutung der Druckermeldungen Meldung Maßnahme • Um die Meldung zu löschen und die Verarbeitung fortzusetzen, drücken Sie auf 62 Festplatte voll Fortfahren angezeigt wird. Drücken Sie anschließend auf Alle nicht zuvor auf der Festplatte gespeicherten Informationen werden gelöscht. • Löschen Sie Schriftarten, Makros und andere Daten, die auf der Festplatte abgelegt sind.
Seite 53
Bedeutung der Druckermeldungen Meldung Maßnahme 1 Leeren Sie den Papierweg. 203.yy Papierstau 2 Nachdem Sie das Papier aus dem Papierweg entfernt haben, drücken Sie auf Fortfahren angezeigt wird. Drücken Sie anschließend auf , um mit dem Drucken fortzufahren. 1 Leeren Sie den Papierweg. 230.yy Papierstau 2 Nachdem Sie das Papier aus dem Papierweg entfernt haben, drücken Sie auf Fortfahren angezeigt wird.
Seite 54
Bedeutung der Druckermeldungen Meldung Maßnahme 1 Leeren Sie den Papierweg. 284 Papierstau 2 Nachdem Sie das Papier aus dem Papierweg entfernt haben, drücken Sie auf Fortfahren angezeigt wird. Drücken Sie anschließend auf , um mit dem Drucken fortzufahren. 1 Leeren Sie den Papierweg. 285 Papierstau 2 Nachdem Sie das Papier aus dem Papierweg entfernt haben, drücken Sie auf Fortfahren angezeigt wird.
Seite 56
Index Auftragsverfall 31 Ethernet 802.3, NetWare 41 Ausrichtung, HTML 30 Ethernet SNAP, NetWare 41 Ausrichtung, Menü Bild 31 Ethernet Type II, NetWare 41 Auswahl senden 44 Autom. anpassen 31 Automatische Formaterkennung 7 Fach <x> einsetzen 45 Fach <x> fast leer 45 Fach <x>...
Seite 57
Index HTML-Ränder 30 Manu. Zuf. auffüllen mit <Benutzersorte> 47 HTML-Schriftartname 30 Manu. Zuf. auffüllen mit <Format> 47 HTML-Schriftgröße 30 Manu. Zuf. auffüllen mit <Format> <Sorte> 47 HTML-Skalierung 30 Maßeinheiten 12 Max. ungültige PINs 31 Mehrseit. Reihenfolge 23 Mehrseitenansicht 23 Informationsanleitung, Hilfe 43 Mehrseitendruck 22 Init berücksichtigen, Menü...
Seite 58
Index <Papiereinzug> <benutzerdefinierte Zeichenfolge> Sicherheit 31 <Ausrichtung> ändern 49 Skalierung, HTML 30 <Papiereinzug> <Format> <Ausrichtung> ändern 49 Skalierung, Menü Bild 31 <Papiereinzug> <Format> <Typ> <Ausrichtung> Sortieren, aktivieren 21 ändern 49 Sparen, Energie 17 <Papiereinzug> <Format> ändern 49 Sperr-PIN eingeben 48 Papiereinzug auffüllen mit <benutzerdefinierte Sprache, Anzeige 16 Zeichenfolge>...
Seite 59
Index Wartet 48 Wartung 48 Wenig Toner 48 Werksvorgaben 20, 24 Werksvorgaben wiederherstellen 48 Wiederherstellen angehaltener Jobs xxx/yyy 49 Wiederherstellen, Werksvorgaben 20 Zeitsperren 18 Ziffernblock 6 Zone einstellen, AppleTalk 41 Zubehör anzeigen 49 Zurück (Taste) 5...