Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Gerät Montieren; Wasseranschluss - clage S 50 Gebrauchs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

CLAGE

5. Installation

Zu beachten sind:
• VDE 0100
• EN 806
• Bestimmungen der örtlichen Energie- und Wasser versorgungs unternehmen
• Technische Daten und Angaben auf dem Typenschild
• Die ausschließliche Verwendung von geeignetem und unbeschädigtem Werkzeug
• Das Gerät muss vor dem Elektroanschluss an die Wasserversorgung angeschlossen und gefüllt werden
• Installation und Inbetriebnahme des Warmwasserspeichers dürfen nur von einem anerkannten Fachhand-
werksbetrieb durchgeführt werden
• Der Warmwasserspeicher darf keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein
• Das Gerät darf nicht an einer Zirkulationsleitung angeschlossen werden
ACHTUNG! In den Ländern, in denen die europäische Norm EN 1487 angenommen wurde, muss eine normge-
rechte Vorrichtung mit einen maximalen Druck von 0,7 MPa (7 bar) installiert werden und mindestens folgende
Teile umfassen: einen Absperrhahn, ein Rückschlagventil, eine Kontrollvorrichtung des Rückschlagventils,
ein Sicherheitsventil und eine Unterbrechungsvorrichtung der Wasserlast. Das mit dem Gerät mitgelieferte
Überdruckventil ist in diesen Ländern nicht zugelassen!
Dieses Gerät ist dazu bestimmt, entsprechend der geltenden Vorschriften ausschließlich in einem Innenraum installiert zu
werden. Dabei sind folgende Hinweise bezüglich des Umfeldes am Installationsort zu beachten:
Bei Wänden aus Ziegelsteinen oder Hohlblocksteinen, Zwischenwänden von beschränkter Stabilität oder
Mauerwerk, das nicht dem angegebenen Mauerwerk entspricht, ist vor der Installation die Stabilität der Wände
und Mauern, an denen das Gerät installiert wird, zu überprüfen.
Gerät montieren
Die Wandbefestigungshaken müssen derart beschaffen sein, dass sie das dreifache Gewicht des vollen Warmwassergeräts
tragen können. Wir empfehlen, die mitgelieferten Haken zu verwenden.
1. Markieren Sie die Befestigungspunkte des Warmwasserspeichers gemäß der Maße in Abb. 1 und bohren die Löcher.
2. Befestigen Sie die Haken an der Wand.
3. Hängen Sie das Warmwassergerät in die Haken ein.
4. Justieren Sie das Warmwassergerät mit dem regulierbaren Wand-Distanzstück „X" lotrecht (Abb. 2).
Die lokalen Vorschriften können Einschränkungen für die Installation im Badezimmer vorsehen. Halten Sie sich stets an
die in den geltenden Vorschriften angegebenen Mindestabstände. Der Warmwasserspeicher ist so nah wie möglich an
den Zapfstellen zu installieren, sodass unnötiger Wärmeverlust durch lange Rohrleitungen vermieden wird („A" in Abb. 3).
Zur Wartung des Gerätes ist ein Freiraum von mindestens 50 cm unterhalb des Speichers vorzusehen, um an die
Elektroteile gelangen zu können.

Wasseranschluss

Vor dem Wasseranschluss sind die Wasserleitungen gründlich durchzuspülen, damit eventuelle Rückstände oder
Verschmutzungen, welche die Funktionstüchtigkeit des Warmwasserspeichers beeinträchtigen könnten, entfernt werden.
Vergewissern Sie sich, dass die Leitungen (Wasserzufuhr und -entnahme) mit Rohren oder Verbindungsstücken
angeschlossen werden, die nicht nur dem Betriebsdruck sondern auch den hohen Wassertemperaturen des
Warmwasserspeichers, die im Normalfall 80 °C übersteigen können, standhalten.
Wird der Ablauf des Sicherheitsventils nicht direkt über dem Ablauftrichter angeordnet, muss er an einen Schlauch mit
kontinuierlicher Neigung und an einer frostsicheren Stelle angeschlossen werden.
Für die leichtere Entleerung des Speichers empfehlen wir einen Anschluss nach Abb. 4. Verbinden Sie ein T-Stück „A" mit
dem Kaltwasserzulauf des Speichers und am seitlichen Teil wird ein Ablaufventil „B" installiert, welches ausschließlich
mit Werkzeug geöffnet werden kann. Die Sicherheitsbaugruppe „C" muss dann mit dem anderen Anschluss des T-Stückes
verbunden werden.
Bei besonders hartem Wasser (>14 °dH) steigert sich die Kalkablagerung im Inneren des Gerätes, was Einbußen der
Funktionstüchtigkeit des Geräts und eine Beschädigung des Heizelementes zur Folge haben kann. Das Gerät muss ent-
7

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S 80S 100

Inhaltsverzeichnis