Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wiederinbetriebnahme Nach Einem Störungsfall; Bedienung; Starten Eines Frittierzyklus - FriFri Easy 411 Installations- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Easy 411:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4 Wiederinbetriebnahme nach einem Störungsfall
Eine Wiederinbetriebnahme nach einem Störungsfall setzt voraus, dass die Standfriteuse nicht vom
Stromnetz getrennt wurde, wenn ...
... der Sicherheitsthermostat angesprochen hat.
... der Sicherheitsthermostat zurückgesetzt wurde.
Eine Wiederinbetriebnahme nach einem Störungsfall setzt voraus, dass die Standfriteuse ggf. vom
Stromnetz getrennt wurde, wenn ...
... ein Servicetechniker Gerätedefekte behoben hat.
Nach der Kontrolle des Frittierbeckens und des Ölauffangbehälters kann die Standfriteuse eingeschaltet
werden.

5. Bedienung

5.1 Starten eines Frittierzyklus

L:\INFORM\CDFrifri\2006\frifri\Deutsch\Technik\GebAnlei\215116
Etape 0 :
Die Friteuse ist ausgeschaltet.
Es sind keine Anzeigen in Funktion.
Etape 1 :
Einschalten der Friteuse.
. Drehschalter auf Fettschmelzzyklus
stellen.
. Die Grüne Kontrolleuchte zeigt dass
das Kontrollpanel unter Spannung steht.
Etape 2 :
In der Position «Fettschmelzzyklus ».
. Die Steuerung erlaubt ein Aufheizen
mit kurzen Unterbrüchen bis zur
Temperaturvorgabe (75°C).
. Die orange Kontrolleuchte
« Heizung » zeigt dass die Heizung
eingeschaltet ist.
02.02.2006 Page : 19/30

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Easy 211Easy 422

Inhaltsverzeichnis