Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlegende Sicherheitsvorschriften; Bestimmungsgemässe Verwendung Der Standfriteuse; Spezifische Gefahren Und Weisungen - FriFri Easy 411 Installations- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Easy 411:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.2 Grundlegende Sicherheitsvorschriften

2.2.1 Bestimmungsgemässe Verwendung der Standfriteuse
Die Standfriteuse dient ausschliesslich zum Frittieren von frischen und tiefgekühlten
Nahrungsmitteln, welche beim durchgeführten Frittierungsprozess weder personen-, noch sach-
und umweltgefährdend reagieren.
Die Standfriteuse ist ausschliesslich für den beaufsichtigten Betrieb zugelassen.
Eine andere Benutzung der Standfriteuse gilt als nicht Bestimmungsgemäss.
Zur bestimmungsgemässen Verwendung gehört auch das Beachten der Betriebsanleitung und
das Einhalten der vom Hersteller vorgeschriebenen Wartungs- und Instandsetzungsvorschriften.

2.2.2 Spezifische Gefahren und Weisungen

WARNUNG
. Die Standfriteuse ist ausschliesslich für den beaufsichtigten Betrieb zugelassen.
. Enthält der Ölauffangbehälter heisses Frittieröl müssen bei dessen Handhabung
Schutzkleidung, Schutzhandschuhe und Schutzbrille getragen werden.
. Die Standfriteuse niemals mittels Wasser aus einer Brause, einem Wasserschlauch oder
Hochdruckreiniger abspritzen.
. Es besteht Brandgefahr bzw. der Sicherheitsthermostat schaltet die Standfriteuse ab, wenn
die Standfriteuse ohne vorheriges Einfüllen von Fett oder Frittieröl - bis über die untere
Ölstandmarke - in Betrieb gesetzt wird.
. Während des Betriebs darf der Frittierölstand nicht unter die untere Ölstandmarke
absinken. Es besteht Brandgefahr bzw. der Sicherheitsthermostat schaltet die Standfriteuse
ab.
. Während des Betriebs darf der Frittierölstand nicht über die obere Ölstandmarke
ansteigen. Es besteht beim Eintauchen von Frittiergut Überlauf- bzw. Überschäumgefahr.
. Abgenutztes, verunreinigtes Frittieröl ist erhöht entzündlich und neigt zum Überschäumen.
. Bei einem Frittierölbrand niemals mit Wasser einen Löschversuch einleiten, sondern sofort
die Frittierbeckenabdeckung auflegen oder einen Feuerlöscher mit spezieller Füllung
(Halon) bzw. eine Löschdecke einsetzen
ACHTUNG
. Die Standfriteuse kann bei falscher Bedienung schwere oder tödliche Verletzungen des
Personals verursachen. Das Personal, das die Standfriteuse bedient und wartet, muss für
den korrekten Umgang mit der Standfriteuse geschult sein und muss die
Sicherheitsvorschriften in dieser Betriebsanleitung gelesen und verstanden haben, bevor mit
der Bedienung oder der Wartung der Standfriteuse begonnen wird.
L:\INFORM\CDFrifri\2006\frifri\Deutsch\Technik\GebAnlei\215116
02.02.2006 Page : 13/30

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Easy 211Easy 422

Inhaltsverzeichnis