Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spiel-Feineinstellung Der Tauch Säge Auf Der Führungsschiene; Verbindungsstangen Für Führungsschienen; Schnittlinie Ermitteln; Splitterschutz Der Führungsschienen - Batavia T-RAXX COMPACT BT-PS004 Bedienungsanleitung

Multi tauchsäge 1050 w
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Führungsschiene und klemmen Sie die
Zwinge mit dem Hebel fest.
Hinweis: Die Führungsschiene muss mit
der Seite mit den schwarzen Schaumstoff-
streifen auf das Werkstück gelegt werden.
2.
Legen Sie die Tauchsäge auf die Füh-
rungsschiene. Die Grundplatte verfügt
über eine Nut (10), die genau in die Füh-
rungsrippe (14) der Schiene passt.
SPIEL-FEINEINSTELLUNG DER TAUCH-
SÄGE AUF DER FÜHRUNGSSCHIENE
Das Führungsspiel der Grundplatte auf der
Führungsschiene lässt sich mit den beiden
Feineinstellschrauben (5) auf ein Minimum
reduzieren.
1.
Zum Lösen der Feineinstellschrauben,
drehen Sie diese gegen den
Uhrzeigersinn.
2.
Bei Bedarf drehen Sie beide Feineinstell-
schrauben (5) im Uhrzeigersinn, um das
Spiel zwischen Grundplatte und Füh-
rungsschiene zu minimieren.
3.
Zum Festsetzen der Feineinstellschrauben,
drehen Sie diese im den Uhrzeigersinn.
VERBINDUNGSSTANGEN FÜR
FÜHRUNGSSCHIENEN
1.
Zum Verbinden beider Führungsschienen
schieben Sie die erste Verbindungsstange
von der unteren Seite in die Nut der
Führungsschienen.
2.
Schieben Sie auch die andere Verbin-
dungsstange in die zweite Nut.
3.
Schrauben Sie die Madenschrauben mit
dem Inbusschlüssel der Größe 3 mm bis
zum Anschlag hinein, damit die Schienen
fest verbunden werden.
7062348_T-Raxx-Compact_Ma_#1507-10.indb 11

SCHNITTLINIE ERMITTELN

Bei Verwendung der Säge mit der Führungs-
schiene, richten Sie für Geradschnitte immer
die Schnittlinie (13a + b) an der Vorderseite und
der Hinterseite der Grundplatte auf ihrer
gezeichneten Schnittlinie aus.
SPLITTERSCHUTZ DER
FÜHRUNGSSCHIENEN
Die Führungsschienen besitzen einen Splitter-
schutz (15) (eine schwarze überstehende Gum-
milippe). Der Splitterschutz wird vor dem ers-
ten Einsatz auf Maß geschnitten. Der Splitter-
schutz sorgt für einen ausrissfreien Schnitt, da
ohne Splitterschutz die Holzfasern auf der
Oberseite des Werkstücks ausgerissen wer-
den. Das liegt daran, dass die Zähne des
Sägeblattes nach oben gerichtet sind.
Nach dem Zuschneiden des Splitterschutzes
zeigt der Splitterschutz auch gleichzeitig den
exakten Schnittverlauf des Sägeblattes an.
1.
Setzen Sie die Tauchsäge am hinteren
Ende der Führungsschiene auf.
2.
Schalten Sie die Tauchsäge ein und drü-
cken Sie die Säge nach unten. Sägen Sie
den Splitterschutz, ohne die Tauchsäge
abzusetzen auf der ganzen Länge zu. Die
Kante des Splitterschutzes entspricht nun
exakt der Schnittkante.
TAUCHSCHNITT MIT
FÜHRUNGSSCHIENE
1.
Halten Sie die Tauchsäge mit beiden Hän-
den fest an den Handgriffen (3) und (9).
2.
Schalten Sie die Tauchsäge ein und war-
ten Sie, bis diese die volle Drehzahl
erreicht hat.
3.
Drücken Sie nun die Säge langsam nach
unten und schieben Sie die Säge in Rich-
tung der Tauchposition.
.
Deutsch
11
01-09-15 10:03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7062348

Inhaltsverzeichnis