Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erläuterung Der Symbole; Zusätzliche Sicherheitshinweise Für Kettenschärfgerät - Batavia MAXXPACK 18 V BT-CCS002 Bedienungsanleitung

Akku-kettenschärfgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sehr geehrte Damen und Herren
Bitte machen Sie sich in der Reihenfolge der
Kapitel mit dem Gerät vertraut und bewah-
ren Sie diese Bedienungsanleitung für spä-
tere Zwecke gut auf.
Lesen Sie bitte die beigefügten "Allge-
meine Sicherheitshinweise für Elektro-
werkzeuge" und alle weiteren Sicher-
heitshinweise in dieser Betriebsanleitung!
Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige
Hinweise zur Inbetriebnahme und Handha-
bung. Legen Sie die Anleitung dem Produkt
bei, wenn Sie es an Dritte weitergeben.
Akku und Ladegerät sind nicht im Liefer-
umfang enthalten!
Der Akku ist separat erhältlich unter der
Artikel-Nr.: 7062517 (2 Ah), 7062518 (4 Ah)
oder 7063735 (5 Ah). Das Ladegerät ist
separat erhältlich unter der Artikel-Nr.:
7063688 (2.4 A) oder 7063554 (4 A).
Diese Produkte sind online und in teilneh-
menden Geschäften verfügbar.
1. Erläuterung der Symbole
Folgende Symbole werden im Benutzer-
handbuch oder auf dem Produkt verwendet:
WARNUNG – Zur Verringerung des
Verletzungsrisikos Bedienungsan-
leitung lesen.
Allgemeines Warnzeichen – Seien
Sie aufmerksam und beachten Sie
allgemeine Gefahren.
Schutzhandschuhe tragen.
Tragen Sie eine Staubschutz-
maske. Beim Bearbeiten von Holz
und anderen Materialien kann
gesundheitsschädlicher Staub
entstehen. Asbesthaltiges Material
darf nicht bearbeitet werden!
Tragen Sie eine Schutzbrille. Wäh-
rend der Arbeit entstehende Fun-
ken oder aus dem Elektrowerkzeug
heraustretende Splitter, Späne und
Stäube können Sichtverlust
bewirken.
CE steht für ,,Conformité
Européenne", dies bedeutet,,Über-
einstimmung mit EU Richtlinien".
Mit der CE Kennzeichnung bestä-
tigt der Hersteller, dass dieses
Elektrowerkzeug den geltenden
europäischen Richtlinien
entspricht.
Nicht in den Hausmüll entsorgen!
2. Zusätzliche Sicherheitshinweise
für Kettenschärfgerät
• Lesen Sie alle diese Hinweise, bevor Sie
das Gerät benutzen, und bewahren Sie
die Sicherheitshinweise gut auf.
• Personen mit eingeschränkten physi-
schen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten dürfen das Gerät nicht
benutzen, es sei denn, sie werden durch
eine Betreuerin/einen Betreuer beauf-
sichtigt und unterwiesen.
• Benutzen Sie das Gerät nur zum Schär-
fen handelsüblicher Sägeketten. Ver-
wenden Sie das Gerät nicht für andere
Zwecke.
• Schärfen Sie niemals beschädigte
Sägeketten.
• Betreiben Sie das Gerät niemals ohne
Schutzabdeckung und vergewissern Sie
sich, dass alle Teile fest montiert sind,
bevor Sie das Gerät einschalten.
• Tragen Sie beim Schärfen immer eine
Schutzbrille. Tragen Sie geeignete Klei-
dung. Legen Sie vor der Arbeit Schmuck
ab und binden Sie lange Haare fest.
Schützen Sie Ihr Gehör. Tragen Sie
einen Gehörschutz. Tragen Sie eine
Staubschutzmaske, Schutzhand-
schuhe, festes und rutschsicheres
Schuhwerk.
• Schützen Sie das Gerät vor
Feuchtigkeit.
• Verwenden Sie nur passende und unbe-
schädigte Schleifscheiben. Kontrollieren
Sie vor jeder Verwendung die Schleif-
scheibe auf Absplitterungen und Risse
durch eine Sicht- und Klangprobe.
• Ziehen Sie Akku heraus, bevor Sie
Arbeiten (Schleifscheiben-wechsel oder
Reinigung der Maschine) vornehmen
und wenn das Gerät nicht benötigt wird.
Diese Vorsichtsmaßnahme verhindert
den unbeabsichtigten Start des
Gerätes.
Deutsch
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7063640

Inhaltsverzeichnis