7.0 Speicherverwaltung, Drucken und
Datenübertragung
Nach jeder erfolgten Messung besteht die Möglich-
keit, den gemessenen Wert mit der Taste "SPEI-
CHERN" (8) zusammen mit einer 8-stelligen Prüf-
lingsnummer abzuspeichern. Es können insgesamt
ca. 400 einzelne Messwerte gespeichert werden,
dies entspricht ca. 100 Gerätemessungen.
Nach dem SPEICHERN kann der letzte Messwert ab-
gerufen und auch wieder gelöscht werden.
Wahlweise können die Daten über die serielle
Schnittstelle an den Protokolldrucker (Option Best.-
Nr. 1196) ausgedruckt werden oder an einen PC zur
Protokollierung mit der Software es control
0701/0702 (Option Best.-Nr. 1252) übertragen wer-
den.
Speicherverwaltung, Drucken und Datenübertragung
7.1 Einstellen des Datums
Beim erstmaligen Drücken der Taste "SPEICHERN"
(8) nach dem Einschalten wird kurz "dAt" angezeigt,
siehe Bild 7.1.
Bild 7.1: Anzeige bei Datumseingabe
$ Es wird das letzte eingegebene Datum ange-
zeigt. Nun kann das aktuelle Datum eingestellt
werden oder das angezeigte Datum kann mit der
Taste "SPEICHERN" (8) direkt übernommen
werden.
$ Die Anzeige für den Tag des Datum blinkt, siehe
Bild 7.2.
01.01
Bild 7.2: Eingabe des Datums
$ Zum Verändern des einzustellenden Tages / Mo-
nates oder Jahres drücken Sie die Pfeiltasten (6
oder 7).
2003
47