Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung; Kesselaufbau - Viadrus A2C Bedienungsanleitung Und Installation

Inhaltsverzeichnis

Werbung

S20P-00.16
Abb. Nr. 2
Hauptabmessungen des Kessels (Rechtsausführung)
3

Beschreibung

3.1

Kesselaufbau

Abb. Nr. 3
Haupbestandteile des Kessels (Rechtsausführung)
Hauptbestandteil des Kessels ist ein Gusseisen-Kesselkörper aus Grauguss nach EN 1561 Güte 150.
Die Druckteile des Kessels entsprechen den Festigkeitsanforderungen gemäß EN 303-5.
Der Kesselkörper besteht aus mit aufgepressten Kesselnippeln zusammengebauten und mit Ankerschrauben abgesicherten Gliedern. Die
Glieder bilden den Schüttschacht, den Verbrennungs- und Aschenkastenraum, den Wasserraum und den Konvektionsteil. Der Ein- und Austritt
des Heizwassers befindet sich im hinteren Kesselbereich.
S30P-00.16
5
1.
Kesselglied vorn
2.
Kesselglied Mitte
3.
Kesselglied Mitte ohne
untere Leiste
4.
Kesselglied hinten
5.
Beschickungstür (mit
Rosette für Primärluft)
6.
Reinigungsdeckel lang
7.
Reinigungsdeckel
8.
Rost faltbar
9.
Aschetür
10. Rauchaufsatz
11. Dichtung Brenner
12. Brenner PellasX
13. Verbindungsschlauch
14. Greifer
15. Motor
16. Sicherheitsventil
17. Vorratsbehälter
18. Mantel (Komplett)
19. Bedienschrank
20. Touch-Display
21. Heizwasserrohr
22. Aschenbecher klein, mit
Schiebedeckel (Tertiärluft)
23. Aschenkasten
24. Keramikstopfen
25. Rücklaufrohr
26. Ablassventil

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis