Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Mantel - Viadrus A2C Bedienungsanleitung Und Installation

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2.4

Montage Mantel

Abb. Nr. 11
Anordnung Verbindungsmaterial im Kesselmantel
1.
Mantelteile aus der Kartonverpackung herausnehmen.
2.
Blechteile mit entsprechendem Verbindungsmaterial bestücken, s. Abb. Nr. 11:
Pos. 1
in den linken Mantelteil 2 Stück Verbindungsdorn einlegen;
Pos. 2
in den rechten Mantelteil 2 Stück Verbindungsdorn einlegen und danach mit 2 Stück Türscharnieren und 8 Stück
Schrauben M4 x 6 sowie 8 Stück Unterlegscheiben 4,3 mit dem vorderen Mantelteil verbinden
Pos. 3
mittleren Mantelteil mit 4 Stück Federklammern bestücken und Magnetelement mit Mutter M5 anschrauben;
Pos. 4
kleinen Aschenbecher mit Schiebedeckel komplettieren (Schiebedeckel und kleinen Aschenbecher mit 1 Stück
Unterlegscheibe 4,3, 1 Stück Flügelmutter M4 zusammenschrauben)
Pos. 5
oberen Mantelteil mit 4 Stück Federklammern bestücken, mit 3 Stück Schrauben ST 4,8 x 9,5 die Frontblende
anschrauben.
3.
Laut Abb. Nr. 12 den Kessel ummanteln.
4.
Kleinen Aschenbecher (10) mit Schiebedeckel (17) in den Kesselkörper einschieben.
5.
2 Stück Konsole des Reinigungsdeckels (8 und Detail A) mit 1 Stück Schraube M8 x12 und 2 Stück Unterlegscheiben 8,4 an
Reinigungsdeckel anschrauben.
6.
Auf die Ankerschrauben die Mantelkonsolen aufsetzen (9 und Detail C) und mit 4 Stück Muttern M10 sowie 4 Stück Unterlegscheiben
10,5 sichern.
7.
Auf die Mantelkonsolen die Seitenteile des Mantels mit Isolation aufsetzen und mit 4 Stück Schrauben M5 x 12 sowie 4 Stück
Unterlegscheiben 5,3 sichern (Detail D). Mit 2 Stück Verbindungsdorn den linken Seitenteil des Mantels an das vordere Glied des
Kesselkörpers anschrauben. Den rechten Teil des Kesselmantels mit 2 Stück Schrauben M5 x 10 sowie 2 Stück Unterlegscheiben 5,3 an
das vordere Glied des Kesselkörpers anschrauben.
8.
In den vorderen Teil des Mantels die Isolation (22 + 23) einlegen und mit 2 Stück Schrauben M6 x 35 sowie 2 Stück Großflächenscheiben
6,4 den Griff anschrauben.
9.
In das vordere Kesselglied 2 Stück Verbindungsdorn (s. Detail E) einschrauben und den mittleren Mantelteil mit Isolation (4) aufsetzen.
10.
Vom Bedienkasten den oberen Teil (13) abschrauben.
11.
Die Isolation des oberen Mantelteils abnehmen und Bedienkasten (11) mit 4 Stück Schrauben M5 x 12 sowie 24 Stück
Sicherungsscheiben anschrauben. Temperaturfühler, Kapillare des Sicherheitsthermostats und die des Manometers durch die
Durchführung ziehen. Isolation des oberen Mantelteils auf den Kesselkörper legen. Kapillare des Manometers in das Rückschlagventil
einschrauben und den Kesseltemperaturfühler gemeinsam mit der Kapillare des Sicherheitsthermostats in die Hülse des Kessels einlegen
und mit Feder sichern. Elektroinstallation und Kapillaren dürfen die heißen Kesselteile nicht berühren!
12.
Den oberen Teil des Bedienkastens (13) zurückschrauben.
13.
Den oberen Teil des Mantels (3) mit Isolation auf die Seitenteile des Mantels (1 und 2) aufsetzen. Blech des Vorratsbehälters oben hinten
mit 2 Stück Schrauben ST 4,8 x 9,5 an den linken Seitenteil des Mantels anschrauben.
14.
Folgend das hintere Blech mit Isolation (6) mit 5 Stück Schrauben ST 4,8 x 9,5 an den linken und rechten Seitenteil des Mantels
anschrauben.
1
2
3
4
5
12
Linker Seitenteil des Mantels mit
Isolierung
2 Stück Verbindungsdorn
Rechter Seitenteil des Mantels mit
Isolierung
2 Stück Verbindungsdorn
2 Stück Türscharniere,
8 Stück Schraube M4 x 6,
8 Stück Scheibe 4,3
Mittlerer Teil des Mantels
4 Stück Federklammer,
1 Stück Magnetelement,
1 Stück Mutter M5
Aschenbecher klein, mit Schiebedeckel
1 Stück Schiebedeckel,
1 Stück Unterlegscheibe 4,3
1 Stück Flügelmutter M4
Oberer Teil des Mantels
1 Stück Frontblende,
4 Stück Federklammer,
3 Stück Schraube ST 4,8 x 9,5
2 Stück Schraube M5 x 12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis