8
Steuerungen vorne
A
Touchscreen
B
Einschalttaste
•
Gedrückt halten: Das Gerät wird ein- bzw. ausgeschaltet
•
Einmal kurz drücken: Das Dialogfeld Systemkontrolle wird angezeigt
•
Mehrfach kurz drücken: Auswahl der voreingestellten Helligkeitsstufen
C
WheelKey – Vom Benutzer konfigurierbare Taste, siehe "WheelKey konfigurieren" auf
Seite 21.
Standardmäßig ohne Autopilot, der an das System angeschlossen ist
•
Kurzer Tastendruck: Wechselt zwischen Bedienfeldern auf einem geteiltem
Bildschirm
•
Langer Tastendruck: Vergrößert das aktivierte Bedienfeld auf einem geteilten
Bildschirm
Standardmäßig mit Autopilot, der an das System angeschlossen ist
•
Kurzer Tastendruck: Öffnet den Autopilot-Controller und versetzt den
Autopiloten in den Standby-Modus
•
Langer Tastendruck: Wechselt zwischen Bedienfeldern auf einem geteiltem
Bildschirm
Anschlüsse
D
A B
C
A
NMEA 2000 – NMEA 2000-Daten
B
J1939 – J1939-Motordaten
C
USB – Maus, Tastatur oder Massenspeicher
D
NETZWERK 1-3 – Ethernet-Netzwerk
E
SD – microSD-Kartenleser
F
HDMI AUS – HDMI-Videoausgang
G
VIDEO EIN – Composite-Videoeingang
H
HDMI EIN – HDMI-Videoeingang
I
NMEA 0183 – NMEA 0183-Daten
J
STROM – 12 bis 24 V DC Eingang, externer Alarm und Leistungsregelung
Einleitung
| NSO evo3 Installationshandbuch
A
B
C
D
C
G
D
E
F
G
H
I
J