Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rotex GSU 32 Bedienungsanleitung Seite 34

Gassolarunit; gas-brennwertkessel mit solar-schichtspeicher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GSU 32:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
x
Fehler und Störungen
Fehlercode
Bauteil/Bezeichnung
13-0
Speichertemperaturfühler Unterbrechung
(falls Fühler angemeldet)
13-1
Speichertemperaturfühler Kurzschluss
(falls Fühler angemeldet)
16-0
Abgastemperaturfühler Unterbrechung
(falls durch Parameter [1] angemeldet)
16-1
Abgastemperaturfühler Kurzschluss
(falls durch Parameter [1] angemeldet)
30-3
Brennerstörung: kein Einschalten
30-9
Brennerstörung Gas
33-5
Abgastemperaturfühler: Warntemperatur
erreicht
33-8
Abgastemperaturfühler: Abschalttempe-
ratur erreicht
70-1
Kommunikationsfehler ALPHA 23R/CVBC Anlage wird gestoppt, bis die Kommunikation wieder hergestellt bzw. der Fehler behoben ist.
99-9
Unterspannung
uuuu
nnnn
Tab. 6-4
Fehlercodes für die ROTEX GSU für Regelung ALPHA 23R
34
Der Widerstand des Speichertemperaturfühlers ist hochohmig bzw. der berechnete Wert liegt über
120 °C. Im Abstand von 30 min wird eine Warmwasseranforderung mit einer festen Vorlauftempe-
ratur von 40 °C generiert. Diese wird zeitlich auf 10 min befristet. Nachdem wieder Messwerte für
mindestens 1 s anstehen, geht die Anlage wieder in den Regelbetrieb.
Der Widerstand des Speichertemperaturfühlers ist Null bzw. der berechnete Wert liegt unter
-40 °C. Im Abstand von 30 min wird eine Warmwasseranforderung mit einer festen Vorlauftempe-
ratur von 40 °C generiert. Diese wird zeitlich auf 10 min befristet. Nachdem wieder Messwerte für
mindestens 1 s anstehen, geht die Anlage wieder in den Regelbetrieb.
Messwert > 150 °C
Die Anlage geht außer Betrieb. Nachdem wieder Messwerte für mindestens 1 s anstehen, geht die
Anlage wieder in Betrieb.
Messwert < -10 °C
Die Anlage geht außer Betrieb. Nachdem wieder Messwerte für mindestens 1 s anstehen, geht die
Anlage wieder in Betrieb.
Eine Brenneranforderung liegt vor. Es konnte aber nach Ablauf von 20 min kein Brennerzählersignal
(Öl) oder kein Brennerflammensignal (Gas) erkannt werden. Die Anzeige gibt eine Warnung aus, die
durch „RESET" gelöscht werden kann. Die Regelfunktionen arbeiten normal weiter.
Über den Bus meldet der Feuerungsautomat eine Störung. Der Brenner kann über Tastendruck
zurückgesetzt werden. Die Regelfunktionen arbeiten normal weiter.
Messwert > Parameter [23]
Die Anzeige gibt eine Warnung aus, die durch „RESET" gelöscht werden kann. Die Anlage arbeitet
normal weiter.
Messwert
Parameter [22]
Der Brenner wird für 10 min außer Betrieb genommen. Dann erfolgt wieder eine Freigabe bis zur
nächsten Überschreitung der Temperatur [22]. Die Anlage arbeitet nach Ablauf der Abkühlphase
normal weiter.
Die Anzeige kann durch „RESET" gelöscht werden.
Die Netzspannung sinkt unter 190 V für mindestens 1 s.
Der Prozessor sichert alle Daten und geht in den Schlaf-Modus. Alle Relaiskontakte fallen ab. Sollte
die Netzspannung für mindestens 5 s wieder über 195 V liegen, wird ein Neustart ausgelöst.
Unterbrechung eines Fühlers
Kurzschluss eines Fühlers
Fehler
BA ROTEX GSU - 09/2007

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis