Vollständiges Bedienmenü / Beschreibung
µS/cm
100
Meßwert
100 µS/cm
Störgr.
70 %
59 %
Stellgr.
w:
1000 µS/cm
Messparameter
Der Zugang zu allen Einstell-Menüs ist mit Zugangscode verriegelbar !
Meßparameter
einstellen ?
Messbereiche MB
Zellkonstante ZK
Temperaturkoeffizient α
Der Messwert kann durch Veränderung der Zellkonstanten auf den tatsächlichen Leitfähigkeitswert abge-
glichen werden (Pfeiltasten!). Voraussetzung hierfür ist ein bekannter Temperaturkoeffizient sowie gleich-
bleibende Temperatur.
Bei Änderung des Messbereichs werden Dosierung und Regelung gestoppt.
Soll-, Grenzwerte und Normsignalausgang werden auf die zugehörigen Anfangswerte umgeschaltet! In
allen Menüs die Einstellungen überprüfen!
Die Parametersätze sind auf Seite 21 beschrieben.
14
Daueranzeige 1
Daueranzeige 2
nur mit Regelung
(w = Sollwert)
MB: Meßbereich
ZK: Zellkonstante
α: Temperatur-
koeffizient
mögliche Werte
Anfangswert
Schrittweite
0....2000 µS/cm
0....200 µS/cm
0....2000 µS/cm
0....20 mS/cm
0....200 mS/cm
0....2000 mS/cm
abhängig vom
0,0001 /cm
eingestellten
0,001 /cm
Sensortyp
0,01 /cm
1,90 %/°C
0,01 %/°C
positive Werte der Stellgröße:
negative Werte der Stellgröße:
20 mS/cm
MB :
ZK :
8,54/cm
α :
1,90%/°C
15 mS/cm 23,8 °C
unterer Wert
oberer Wert
0,0060 /cm
0,1499 /cm
0,150 /cm
1,499 /cm
1,50 /cm
12,00 /cm
0 %/°C
10 %/°C
Leitfähigkeit heben
Leitfähigkeit senken
D1C2-Leit.-018-D
MB (2) : 200 µS/cm
ZK (2) : 1,120 /cm
α :
1,90%/°C
1106 µS/cm 25,0 °C
D1C2-Leit.-036-D
Bemerkung
Bei MB 2: 0 = aus
(Parametersatz-
umschaltung)
Soll- und Grenzwerte
werden auf die
zugehörigen Anfangs-
werte umgeschaltet
ZK kann für alle MB über
den gesamten Bereich
verstellt werden