Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tank Und Zugehörige Zubehörteile - stargas polaris Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.5.7.
TANK UND ZUGEHÖRIGE ZUBEHÖRTEILE
Der Tank muss entsprechend den Installationsanforderungen der UNECE Regelungen R67-01 und
R115-00 im Fahrzeug montiert werden.
Demnach muss die Installation die wichtigsten hier im Folgenden aufgeführten Anforderungen erfüllen:
1. Der Tank muss dauernd im Fahrzeug installiert werden und zwar nie im Motorraum.
2. Die Installation des Tanks muss den in der fahrzeugspezifischen Installationskarte aufgeführten
Vorschriften entsprechen.
3. Der Tank muss so installiert werden, dass er keinen direkten Kontakt mit dem Tankmantel oder
irgendeiner anderen nahe liegenden Metallfläche hat. Sollte dies nicht vermieden werden können
(zum Beispiel im Fall der Befestigungsbands) ist es nötig, an der Berührungsfläche zwischen
Metallfläche und Tankmantel eine reibungsverhindernde Materialschicht einzufügen (Kunststoff,
Filz, Frottee usw.).
4. Sollte der Tank unter dem Fahrzeugboden installiert werden, so muss er bei betriebsbereitem
Fahrzeug mindestens 200 Millimeter über der Straßendecke montiert werden. Die Regelung sieht
vor, dass diese Höhe unterschritten werden kann, wenn ein effizientes Schutzgestell installiert
wird, das eigens für die jeweilige Anwendung entworfen wurde.
5. Der Tank muss am Karosseriekörper des Kraftfahrzeugs mithilfe einer eigens hierfür
vorgesehenen Befestigungsstruktur verankert werden. Die Befestigungsstruktur muss bei zu 80%
mit LPG gefülltem Tank in der Lage sein, der bei einer Abdrosselung von 20g entlang der
Fahrtrichtung
(Fahrzeugkategorie M1 und M2) sie belastenden Trägheitskraft stand zu halten. Diese
Anforderungen gelten für den zylindrischen Tank als erfüllt, wenn folgende Bedingungen
eingehalten werden:
Der Tank muss mit mindestens zwei Bändern an der Befestigungsstruktur fixiert werden;
Die Bänder müssen jegliche Bewegung (Rotation und Translation) zwischen Tank und
Befestigungsstruktur verhindern;
Die Befestigungsstruktur muss mindestens 4 Bolzen vorsehen;
Sollten die Befestigungspunkte der Verankerungsstruktur am Karosseriekörper des
Kraftfahrzeugs
Verstärkungsscheibe mit angemessenen Ausmaßen verwendet werden.
Die Ausmaße der Bänder, Bolzen und Verstärkungsscheiben müssen auf der Grundlage der in
nachfolgender Tabelle aufgeführten Spezifizierungen ausgewählt werden. Diese Tabelle ist
gültig, wenn die Bänder und Verstärkungsscheiben aus Stahl EN 10025-S235 und die Bolzen
aus Stahl der Klasse 8.8 sind.
Fassungsvermögen
des Tanks (Liter)
< 85
85
und
>100 und
* Falls der Tank mit mindestens drei Bändern befestigt wird
** Falls der Tank mit mindestens vier Bändern befestigt wird
MONTAGEHANDBUCH
des
Kraftfahrzeugs
sich
an
Blechen
Minimalausmaße der
Verstärkungsscheiben
(mm)
Ø 30 × 1,5
Ø 25 × 2,5
Ø 30 × 1,5
100
Ø 25 × 2,5
Ø 50 × 2
150
Ø 30 × 3
und
8g
in
Richtung
mit
einfacher
Minimalausmaße der
Bänder (mm)
20 x 3
30 x 1,5
30 x 3
20 x 3 *
50 x 6
50 x 3 **
Seite 2-23
derselben
lotrecht
Stärke
befinden,
muss
Minimalausmaße der
Bolzen (mm)
8
10
8 *
12
10 **
getrennt
eine

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis