Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbindungsrohre; Rohrleitung Zwischen Tank Und Druckminderer - stargas polaris Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.5.1.

VERBINDUNGSROHRE

Es sind keine geschweißten, gelöteten oder geklammerten Verbindungsstellen zulässig. Die Rohre
dürfen ausschließlich mit den im Bausatz enthaltenen Verbindungsstücken verbunden werden.
Die Anzahl der Verbindungen muss so niedrig wie möglich sein und sie müssen an leicht
zugänglichen Stellen liegen, um etwaige Kontrollen zu ermöglichen.
Im Wageninnenraum und in Kofferraum dürfen die Rohre (starr oder biegsam) nicht länger als gerade
unerlässlich sein, das heißt der Verlauf der Rohre muss den kürzest möglichen Weg unter den
möglichen zurück legen.
Die Verbindungsstellen zwischen den Rohren dürfen sich nicht im Wageninnenraum oder im
Schutzgehäuse, das etwaige Gasausströmungen außerhalb des Kraftfahrzeugs leitet, eingeschlossen.
Wenn es nötig ist, dass die biegsamen oder starren Rohre (auch wenn sie mit einer
Schutzmanschette versehen sind) ein ins Blech gebohrtes Loch durchqueren, muss an den Rändern des
Lochs ein schützendes Material angebracht werden.
Um die Verbindungsrohre korrekt zu montieren, muss verhindert werden, dass sie in irgendeiner
Weise mit scharfen Kanten, stumpfen Gegenständen und beweglichen Elementen (z.B. den
Antriebsriemen, den Stoßdämpfern, usw.) der Karosserie oder des Motors in Berührung kommen, die
während der Fahrt kontinuierlich an ihnen scheuern und sie somit abnutzen können. Die Rohre dürfen
nicht zu sehr unter Spannung stehen und nicht so abgeknickt werden, dass der Durchflussquerschnitt
verringert wird. Nach der Montage des Bausatzes müssen alle Verbindungsstellen des Kreislaufs des
flüssigen und gasförmigen LPG mit Leckverluste anzeigender Flüssigkeit während des normalen
Gasbetriebs des Kraftfahrzeugs kontrolliert werden. Der Retrofit-Bausatz enthält Gummischläuche und
Kupferrohre.
Hinweis: Die Regelung R67-01 sieht vor, dass nur die nicht metallenen Rohre zugelassen
werden müssen, die einem Arbeitsdruck über 0,2 Bar ausgesetzt werden oder die LPG fördern.
2.5.1.1.
Die Verbindung zwischen Tank und Vergaser darf nur mit Kupferleitungen, oder alternativ dazu, mit
Schläuchen für Gas aus thermoplastischem Material, die
entsprechend homologiert sind, bestehen.
KUPFERROHRE
Die mit dem Bausatz gelieferten Kupferrohre müssen vom Monteur auf die richtige Länge
zugeschnitten werden. Der Schnitt muss mithilfe des eigens hierfür vorgesehenen Rohrschneider für
Kupferrohre ausgeführt werden. Nach dem Schnitt ist der Innenrand des Loches zu entgraten, wobei
darauf geachtet werden muss, dass sich keine Rückstände im Inneren des Rohrs ablagern.
Die Verbindungen mit dem Kupferrohr werden mithilfe von Anschlusstücken ausgeführt (Abb. 2.5.1-
1), mit einer Druckschraube und doppelkonischem Eintrittskegel. Es wird empfohlen, bei der Montage
beim Festziehen das Gewinde beschädigt wird. Der Anzugsmoment muss der geringste sein, der noch
einen guten Halt garantiert. Es ist zu vermeiden, dass das LPG-Hochdruckrohr aus Kupfer, welches den
Tank mit dem Verdampfer verbindet, in direktem Kontakt mit Wärmequellen positioniert wird.
Hinweis: Montieren Sie keine Kupferrohre ohne die Schutzummantelung aus Kunststoff.
MONTAGEHANDBUCH

ROHRLEITUNG ZWISCHEN TANK UND DRUCKMINDERER

der EU-Richtlinie R67-01 KLASSE 1
Seite 2-7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis