Herunterladen Diese Seite drucken

IKEA Finputsad Gebrauchsanweisung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Finputsad:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DEUTSCH
21
Produktbeschreibung
Oberkorb
I @ Besteckschublade
a
Oberkorb H6henversteller
a
Oberer SprOharm
a
Unterkorb
a
Besteckkorb
a
Unterer Spruharm
a
Fllterelnhelt
a
Salzbehalter
a
Sp01mittel und Klarsp01erspender
al
Bedlenblende
a
llllllIH ll
a
Bedienblende
Iii
ii
};
iRIR
121
El
a gIn a
a
9
a
a
1)
Ill
Hsec
a
anD a
a_an an
am
II
Ein-Aus/Reset Taste mIt Anzeigellcht
a
Programmwahl-Taste
a
Anzeigelicht zum Salz auffullen
a Anzeigelicht zum Klarsp01er auffullen
a
Programmnummer und Verz69erungszeit-Anzeige
a
Tab-Anzeigelicht
a
DIsplay
a
Flexibles Spulen Anzeigellcht
a
Flexibles spalen-Taste
in
Startvorwahl-Taste
a
Kurzzelt-Taste mit Anzelgelicht
a
Extra Dry-Taste mit Anzeigellcht
E
START/Pause-Taste mit Anzeigelicht/Tab
Erster Gebrauch
Hinweise zur ersten Inbetriebnahme
Nach Abschluss der Installation die Puffer an den K6rben und
die ROckhaltegummis vom oberen Korb entfernen.
1
Ziehen Sie den Unterkorb
heraus und schrauben Sie den
Salzbehalterdeckel gegen den
Uhrzeigersinn ab
Nur beim ersten Mal: Bef[lllen Sie
den Salzbehalter mit Wasser.
Setzen Sie den Trichter auf (siehe
Abbildung) und f011en Sie den
Behalter bis zum Rand mit Salz (ca.
1 kg); es ist normal, wenn etwas
Wasser ausFauft.
Den Trichter abnehmen und die
Salzreste vom Offnungsra nd
entfernen
Salzbehalter beftlllen
Mit der Verwendung von Salz werden KALKABLAGERUNGEN
auf dem Geschirr und den funkttonalen Komponenten des
Geschirrsp01ers verhindert.
• DER SALZBEHALTER DARF NIE LEER SEIN.
• Es ist wichtig. die Wasserharte
einzustellen.
Der Salzbehalter befindet sich im Geschirrsp01erboden (siehe
PRODUKTBESCHREIBUNG) und muss aufgef011t werden. wenn
die SALZNACHFOLLJ,NZEIGE B der Bedienblende !euchtet
2.
3,
4

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

704.756.22