9 | Hilfe bei Störungen
9.3 Wechseln der Sicherung
44/60
Fehlermeldung Mögliche Ursache
982
300 ms kein I2C-Signal von der
Anzeige
983
Das Fehlersignal vom
Motortreiber ist nach 5-maligem
Rücksetzen des Treibers immer
noch aktiv
984
3 Sek. kein Signal vom Motor-
Encoder
985
1 Sek. keine Sensor-Anschluss-
Bit-Einstellung vom AD-Wandler
986
1 Sek. keine Sensor-Anschluss-
Bit-Einstellung vom AD-Wandler
987
Abdeckungstemperatur mehr als
3 Sek. über 80 °C
988
Sockeltemperatur mehr als
3 Sek. über 120 °C
989
Motorstrom 3 Sek. über 1.5 A.
990
Netzspannung 5 Sek. über 275 V
(Nennwert 230 V), 142 V
(Nennwert 115 V), 120 V
(Nennwert 100 V)
991
Gerätebeschleunigung 1 Sek.
über 0.126
992
Mindestens ein Parameter
ausserhalb der Bereichsgrenzen
WARNUNG
Stromschlaggefahr bei angeschlossenem Netzkabel.
Es kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod kommen.
Das Gerät ausschalten.
u
Das Netzkabel vom Gerät abziehen.
u
g
(zweite Stufe)
BÜCHI Labortechnik AG
Lösung
Das Gerät neu starten.
u
An den BÜCHI-Kundendienst
u
wenden.
Das Gerät neu starten.
u
An den BÜCHI-Kundendienst
u
wenden.
Das Gerät neu starten.
u
An den BÜCHI-Kundendienst
u
wenden.
Das Gerät neu starten.
u
An den BÜCHI-Kundendienst
u
wenden.
Das Gerät neu starten.
u
An den BÜCHI-Kundendienst
u
wenden.
Abdeckungsanschluss
u
überprüfen.
Das Gerät neu starten.
u
An den BÜCHI-Kundendienst
u
wenden.
Die defekten Teile ersetzen.
u
Das Gerät neu starten.
u
An den BÜCHI-Kundendienst
u
wenden.
Antrieb auf Blockierungen
u
überprüfen.
Motorantrieb und Rackladung
u
überprüfen.
Netzspannung überprüfen.
u
Den Unwuchtausgleich
u
anpassen.
Parameter überprüfen und
u
umkonfigurieren.
Das Gerät neu starten.
u
An den BÜCHI-Kundendienst
u
wenden.
Bedienungsanleitung SyncorePlus