Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Nr.: 0005-R02d
2018-02-22
Arbeitsbereich: AAC
G E F A H R E N F Ü R M E N S C H U N D U M W E L T
S C H U T Z M A S S N A H M E N U N D V E R H A L T E N S R E G E L N
BETRIEBSANWEISUNG
Gemäß Betriebssicherheitsverordnung
Arbeitsplatz: Labore AAC
A R B E I T S M I T T E L
Büchi Syncore
Die Syncore Grundeinheit ist 30 kg schwer und darf nie von ei-
ner Person alleine bewegt oder gehoben werden. Sie besteht
aus einem Rack für 12 Proben und 12 passenden Glasgefäßen
mit Verschlussmöglichkeit, einem Rückflussmodul, einem Inert-
gascover und einer Kondensatoreinheit mit passendem Auffang-
kolben. Die Grundeinheit wird mit der Büchi Vac V-501 Vakuum-
pumpe, welche für das Evakuieren von Laborgeräten auf ein Va-
kuum von <10 mbar geeignet ist, evakuiert. Sie muss auf einer
sauberen, ebenen und stabilen Unterlage waagerecht aufgestellt
werden (mit einer Wasserwaage überprüfen). Aus Sicherheits-
gründen muss der Abstand der Rückseite und seitlich zur Wand
oder zu anderen Gegenständen mindestens 30 cm, nach oben
mindestens 50 cm betragen. Grundsätzliche Gefahren gehen
aus von:
Glasteilen, die nicht vakuumtauglich sind. Diese dürfen
nicht eingesetzt werden.
Lösemitteln, die miteinander reagieren können, wenn sie
in der Pumpe oder im Nachkondensator zusammenkom-
men. Aus diesem Grund ist darauf zu achten, dass der
Nachkondensator nach jeder Benutzung von Lösemittel-
resten befreit wird.
Zündquellen in unmittelbarer Umgebung des Pumpensys-
temausgangs.
Brennbaren Gasen oder Lösungsmitteldämpfen in der un-
mittelbaren Umgebung des Gerätes.
Beschädigten Glaswaren. Eine Sichtkontrolle ist vor jeder
Benutzung durchzuführen.
Geknickten Schläuchen auf der Ausgangsseite.
Fakultät für Chemie
Tätigkeit: Labor- Messtätigkeit

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Buchi Syncore

  • Seite 1 G E F A H R E N F Ü R M E N S C H U N D U M W E L T Die Syncore Grundeinheit ist 30 kg schwer und darf nie von ei- ner Person alleine bewegt oder gehoben werden. Sie besteht aus einem Rack für 12 Proben und 12 passenden Glasgefäßen...
  • Seite 2 Die Grundeinheit darf nur bei einer Umgebungstemperatur zwi- schen 5°C-40°C verwendet werden. Sie verfügt über einen Heiz- und Schüttelmechanismus. Die Heizung erfolgt über eine Heizfo- lie auf der Grundplatte. Der Temperaturbereich der Heizung be- trägt Raumtemperatur bis 150 °C. Von daher sollten die Teile nie berührt werden.
  • Seite 3 Wasser über den Pumpeneingang eingesogen und direkt am Pumpenausgang aufgefangen. Danach wird die Pumpe durch das Durchsaugen von Luft trockengeblasen. Es dürfen keine Behälter, Chemikalien oder andere Geräte hin- ter, neben oder über dem Gerät stehen. V E R H A L T E N B E I S T Ö R U N G E N Gerät sofort stilllegen, Störungen sind zu melden an: Maria Madani, ist diese nicht anwesend an O.