Herunterladen Diese Seite drucken

Buderus Logaflow HSM plus HU Serviceanleitung Für Die Fachkraft Seite 2

Hydraulik systeme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Logaflow HSM plus HU:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
1
Symbolerklärung und Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . 3
1.1
Symbolerklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
1.2
Sicherheitshinweise. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
2
Angaben zum Produkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
2.1
Software . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
2.2
Sicherung der Eingestellten Parameter . . . . . . . . . . . . . 3
2.3
Mitgeltende Unterlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
2.4
Konformitätserklärung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
2.5
Open-Source-Software . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2.6
Modulbeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
3
Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
4
Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
4.1
Für die Installation in einem Netzwerk . . . . . . . . . . . . . . 5
4.1.1 Datenleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
4.2
Module miteinander verbinden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
5
Modulanzeige und Benennung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
6
Heizkreisübersicht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
7
Elektrischer Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
7.1
Anschluss eines externen
Sicherheitstemperaturwächters (STW) . . . . . . . . . . . . . 6
8
Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
8.1
Sicherheitshinweise zur Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . 7
8.2
Hinweise zur Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
8.3
Eingabefelder ausfüllen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
8.4
Funktionsprüfung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
8.5
Manueller Betrieb. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
8.5.1 Erweiterte Funktionen Heizkreis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
9
Menüstruktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
9.1
Modulübersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
9.2
Displaydarstellung im Servicemenü (Beispiel) . . . . . . 11
9.3
Hauptmenü . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
9.4
Allgemeine Einstellungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
10 Heizkreis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
10.1
Allgemeine Einstellungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
10.2
Wärmeanforderung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
10.2.1 Einstellparameter Logarithmische
Heizkurve (Heizkörper/Fußboden) . . . . . . . . . . . . . . . . 15
10.2.2 Einstellparameter konstante Vorlauftemperatur
(Konstant). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
10.2.3 Einstellparameter lineare Heizkurve (Fußpunkt) . . . . . 16
10.2.4 Einstellparameter Raumtemperaturgeführte
Heizkurve (Raum) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
10.2.5 Einstellparameter Extern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
10.2.6 Frostschutz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
10.2.7 Heizgrenztemperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
10.2.8 Niveau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
10.3
Hydraulik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
10.3.1 Allgemeine Einstellungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
10.3.2 Pumpe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
2
11 Estrichtrocknung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
12 Einstellung der Station . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
12.1
Blockierschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
13 Kommunikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
13.1
Kommunikationseinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
14 Einstellungen Administrator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
15 Informationen zum Menü Allgemeine Einstellungen . . . . . . 26
15.1
Gebäudeart, Dämmstandard . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
15.1.1 Gebäudeart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
15.1.2 Dämmstandard . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
16 Informationen zum Menü Heizkreis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
16.1
Allgemeine Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
16.2
Priorität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
16.3
Pumpeneinstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
17 Wärmeanforderung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
17.1
Informationen zum Menü Heizkurve . . . . . . . . . . . . . . . 27
17.2
Lineare Heizkurve (Konstant) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
17.3
Minimale Außentemperatur (Logarithmische
Heizkurve, Heizkörper/Fußboden) . . . . . . . . . . . . . . . . 27
17.4
Zeitprogramme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
17.5
Absenkarten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
17.6
Ausnahmeprogramm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
17.7
Untermenü Estrichtrocknung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
18 Informationen zum Menü Administrator . . . . . . . . . . . . . . . . 30
19 Informationen zum Info-Menü . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
20 Service. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
20.1
Störungsanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
20.2
Störungen und Betriebsmeldungen . . . . . . . . . . . . . . . 31
20.3
Fehler und Warnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
20.4
Hinweis zur Störungssuche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
21 Notbedienebene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
21.1
Notbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
22 Umweltschutz und Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
23 Datenschutzhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
24 Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
24.1
Fühlerkennlinien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
24.1.1 Widerstandswerte für Außen-, Raum-, Vorlauf-
und Warmwasser-Temperaturfühler . . . . . . . . . . . . . . . 35
Logaflow – 6720892578 (2023/02)

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Logaflow hsm plus hg