9
Menüstruktur
9.4
Allgemeine Einstellungen
Die Einstellungen können im Menü vorgenommen werden:
▶ Service > Allgemeine Einstellungen
Untermenü
Einstellungen/Ein-
stellbereich
Sprache
Deutsch
Englisch
Gerätename
Eingabefeld
Datum und Uhrzeit von
Aus/An
übergeordneter Steuerung
empfangen
Datumsformat
DD.MM.YYYY
Datum
Auswahlfeld
Uhrzeit
00:00...23:59
Zeitzone
Europa/Berlin
Europa/London
Europa/Paris
Europa/Moskau
GMT
Automatische Zeitumstel-
Aus/An
lung Sommer-/Winterzeit
Eigenen Außentemperatur-
Aus/An
fühler verwenden
Offset Außentemperatur
–20...0...20 K
Dämpfung aktiv
Aus/An
Gebäudeart
Schwer
Mittel
Leicht
Dämmstandard
Gering
Mittel
Gut
12
Erklärung
Auswahl der Sprache, in der die Texte auf dem
Display angezeigt werden.
Dem Regler kann ein eigener Name gegeben
werden oder er kann mit einer vorgegeben Be-
zeichnung ausgeliefert werden.
An: Datum und Uhrzeit werden von einer über-
geordneten Regelung (z. B. Logamatic 5000
übernommen.
Aus: Datum und Uhrzeit des Modulreglers wer-
den verwendet.
Auswahl des Datumsformats
Eingabe des Datums
Eingabe der Uhrzeit
Auswahl der Zeitzone
Abkürzung für Greenwich Mean Time
An: In Ländern, in denen es eine Sommer-/Win-
terzeit gibt, wird die Uhrzeit entsprechend der
derzeit (2022) gültigen Regeln umgeschaltet.
Einstellung, ob der am Modul angeschlossene
Außentemperaturfühler zur Regelung verwen-
det werden soll. Alternativ kann der Fühlerwert
des an den Systemregler angeschlossenen Au-
ßentemperaturfühlers (erster Modulschalt-
schrank) zur Regelung verwendet werden.
Anpassung der Fühlerwerte
Einstellung, ob die gedämpfte Außentempera-
tur verwendet werden soll.
Gedämpfte Außentemperatur:
Berechnung aus der aktuellen Temperatur mit
den Einstellungen aus Gebäudeart und Dämm-
standard.
Hohe Wärmespeicherfähigkeit, z. B. Gebäude
aus Backsteinen
Mittlere Wärmespeicherfähigkeit, z. B. Gebäu-
de aus Hohlblocksteinen
Geringe Wärmespeicherfähigkeit, z. B. Gebäu-
de in Fertigbauweise, Holzständerbauweise
Keine oder minimale Dämmwirkung, z. B. Ge-
bäude ohne Dämmung
Mittlere Dämmwirkung, z. B. Gebäude mit Fas-
sadendämmung (Dämmmaterial: z. B. Stein-
wolle 10 cm)
Große Dämmwirkung, z. B. Neubau oder reno-
viertes Gebäude mit Fassadendämmung
(Dämmmaterial: z. B. Steinwolle 20 cm)
Hinweis
–
Der Name erscheint in der Kopfzeile des Sys-
tems ( Bild 1, [1], Seite 6).
Bei der Kommunikation mit einer Gebäudeleit-
technik (GLT) ist dieser Menüpunkt nicht vor-
handen.
Nur sichtbar, wenn der Parameter Datum und
Uhrzeit von übergeordneter Steuerung emp-
fangen auf Aus steht.
Regionaler Bereich, in dem die gleiche Uhrzeit
gilt.
–
An: Der Außentemperaturfühler am Regler wird
verwendet.
Aus: Der Außentemperaturfühler am System-
regler wird verwendet.
Bei übergeordneten Regelungen kann auch der
Außenfühler dieser Regelung (z. B.
Logamatic 5000) verwendet werden. Dies ist
abhängig von den Einstellungen des Systemreg-
lers.
Nur sichtbar, wenn der Parameter Eigenen Au-
ßentemperaturfühler verwenden auf An
steht.
Nur sichtbar, wenn der Parameter Eigenen Au-
ßentemperaturfühler verwenden auf An
steht.
Nur sichtbar, wenn der Parameter Eigenen Au-
ßentemperaturfühler verwenden auf An
steht.
▶ Heizungsanlage an die Bauweise anpassen
(Kapitel 15.1.1, Seite 26).
Nur sichtbar, wenn der Parameter Eigenen Au-
ßentemperaturfühler verwenden auf An
steht.
▶ Heizungsanlage an die Dämmsituation an-
passen (Kapitel 15.1.2, Seite 26).
Logaflow – 6720892578 (2023/02)