10
Heizkreis
Untermenü
Einstellungen/
Einstellbereich
Vorlaufsolltemperatur bei
5...10...100 °C
Frostschutz
Verzögerung Frostschutz akti-
Aus/An
vieren
Verzögerungszeit Frostschutz 15...120...1440
min
Tab. 11 Menü Frostschutz
10.2.7 Heizgrenztemperatur
Die Heizgrenztemperatur ist die Temperatur, bei deren Überschreitung
nicht mehr geheizt wird.
Die Heizgrenztemperatur muss für jeden Heizkreis und jede Betriebsart
separat erlaubt und eingestellt werden.
Die Einstellungen können im Menü vorgenommen werden:
▶ Service > Heizkreis > Wärmeanforderung >Heizgrenztempera-
tur
Untermenü
Einstellungen/
Einstellbereich
Abschaltung wegen Außen-
Aus/An
temp. im manuellen Absenk-
betrieb (1)
Heizgrenztemperatur im ma-
–50...5...50 °C
nuellen Absenkbetrieb (1)
Abschaltung wegen Außen-
Aus/An
temp. im manuellen Heizbe-
trieb (2)
Heizgrenztemperatur im ma-
–50...17...50 °C
nuellen Heizbetrieb (2)
Abschaltung wegen Außen-
Aus/An
temp. im Ausnahmepro-
gramm (3)
Heizgrenztemperatur im Aus-
–50...5...50 °C
nahmeprogramm (3)
Abschaltung wegen Außen-
Aus/An
temp. im Automatik Absenk-
betrieb (4)
Heizgrenztemperatur im Au-
–50...17...50 °C
tomatik Absenkbetrieb (4)
Abschaltung wegen Außen-
Aus/An
temp. im Automatik Heizbe-
trieb (5)
Heizgrenztemperatur im Au-
–50...17...50 °C
tomatik Heizbetrieb (5)
Tab. 12 Menü Heizgrenztemperatur
18
Erklärung
Einstellung der Vorlaufsolltemperatur für den
Wärmeerzeuger und das Stellglied während des
Frostschutzes.
An: Der Frostschutzbetrieb wird um die im Pa-
rameter Verzögerungszeit Frostschutz einge-
stellte Zeit verzögert aktiviert.
Aus: Der Frostschutzbetrieb wird ohne eine
Verzögerungszeit aktiviert.
Der Frostschutzbetrieb wird nach Ablauf der
eingestellten Zeit gestartet.
Erklärung
Einstellung, ob ab einer eingestellten Außen-
temperatur der Heizkreis oder eine Funktion ab-
geschaltet wird.
Einstellung der gewünschten Abschalttempera-
tur für die Betriebsart Manuell Absenkbetrieb.
Einstellung, ob ab einer eingestellten Außen-
temperatur der Heizkreis oder eine Funktion ab-
geschaltet wird.
Einstellung der gewünschten Abschalttempera-
tur für die Betriebsart Manuell Heizbetrieb.
Einstellung, ob ab einer eingestellten Außen-
temperatur der Heizkreis oder eine Funktion ab-
geschaltet wird.
Einstellung der gewünschten Abschalttempera-
tur für die Betriebsart Ausnahmeprogramm.
Einstellung, ob ab einer eingestellten Außen-
temperatur der Heizkreis oder eine Funktion ab-
geschaltet wird.
Einstellung der gewünschten Abschalttempera-
tur für die Betriebsart Automatik Absenkbe-
trieb.
Einstellung, ob ab einer eingestellten Außen-
temperatur der Heizkreis oder eine Funktion ab-
geschaltet wird.
Einstellung der gewünschten Abschalttempera-
tur für die Betriebsart Automatik Heizbetrieb.
Hinweis
Die Einstellung gilt für Raumtemperaturabhän-
giger Frostschutz und Außentemperaturab-
hängiger Frostschutz.
Nur sichtbar, wenn der Parameter Frostschutz
aktiv auf An steht.
Durch die Verzögerung soll ermöglicht werden,
dass andere Verbraucherkreise mit höherer Ver-
sorgungspriorität versorgt werden.
Nur sichtbar, wenn der Parameter Frostschutz
aktiv auf An steht.
Hinweis
Bei Überschreitung der eingestellten Außentem-
peratur wird der Heizkreis/die Funktion ausge-
schaltet und bei Unterschreitung wieder
eingeschaltet.
–
Bei Überschreitung der eingestellten Außentem-
peratur wird der Heizkreis/die Funktion ausge-
schaltet und bei Unterschreitung wieder
eingeschaltet.
–
Bei Überschreitung der eingestellten Außentem-
peratur wird der Heizkreis/die Funktion ausge-
schaltet und bei Unterschreitung wieder
eingeschaltet.
–
Bei Überschreitung der eingestellten Außentem-
peratur wird der Heizkreis/die Funktion ausge-
schaltet und bei Unterschreitung wieder
eingeschaltet.
–
Bei Überschreitung der eingestellten Außentem-
peratur wird der Heizkreis/die Funktion ausge-
schaltet und bei Unterschreitung wieder
eingeschaltet.
–
Logaflow – 6720892578 (2023/02)