Technische Daten
20 V Akku-Kombihammer
PKHAP 20-Li C4
Bemessungs-
spannung
Leerlaufdrehzahl
Stufe 1
Stufe 2
Schlagzahl
Stufe 1
Stufe 2
Schlagenergie
Max. Bohr-
durchmesser
Geräuschemissionswert
Messwert für Geräusch ermittelt entspre-
chend EN 62841. Der A-bewertete Ge-
räuschpegel des Elektrowerkzeugs beträgt
typischerweise:
Bohrhämmern
Schalldruckpegel
Unsicherheit
Schallleistungspegel
Unsicherheit
Schwingungsgesamtwert
Schwingungsgesamtwerte (Vektorsumme
dreier Richtungen) ermittelt entsprechend
EN 62841:
(Hauptgriff)
Bohrhämmern
Meißeln
(Zusatzhandgriff)
Bohrhämmern
Meißeln
20 V
(Gleichstrom)
Lithium-Ionen-Akku
n
0–660 min
-1
0
n
0–950 min
-1
0
0–3265 bpm
0–4700 bpm
3 J
13 mm für Metall
27 mm für Holz
24 mm für Beton/Stein
L
= 104,9
dB
pA
K
=
3
dB
L
= 112,9
dB
WA
K
=
3
dB
a
=
6,449 m/s
h.HD
K
=
1,5
m/s
a
=
6,498 m/s
h,CHeq
K
=
1,5
m/s
a
= 10,089 m/s
h, HD
K
=
1,5
m/s
a
=
8,776 m/s
h,CHeq
K
=
1,5
m/s
HINWEIS
Die angegebenen Schwingungsge-
►
samtwerte und die angegebenen
Geräuschemissionswerte sind nach
einem genormten Prüfver fahren ge-
messen worden und können zum
Vergleich eines Elektrowerkzeugs mit
einem anderen verwendet werden.
Die angegebenen Schwingungsge-
►
samtwerte und die angegebenen Ge-
räuschemissionswerte können auch
zu einer vorläufigen Einschätzung der
Belastung verwendet werden.
WARNUNG!
Die Schwingungs- und Geräuschemis-
►
sionen können während der tatsächli-
chen Benutzung des Elektrowerkzeugs
von den Angabewerten abweichen,
abhängig von der Art und Weise, in der
das Elektrowerkzeug verwendet wird,
insbesondere, welche Art von Werk-
stück bearbeitet wird.
Versuchen Sie, die Belastung so ge-
►
ring wie möglich zu halten. Beispiel-
hafte Maßnahmen zur Verringerung der
Vibrationsbelastung sind das Tragen
von Handschuhen beim Gebrauch
des Werkzeugs und die Begrenzung
der Arbeitszeit. Dabei sind alle Anteile
des Betriebszyklus zu berücksichtigen
(beispielsweise Zeiten, in denen das
Elektrowerkzeug abgeschaltet ist, und
solche, in denen es zwar eingeschaltet
ist, aber ohne Belastung läuft).
2
VORSICHT! Heiße
2
Oberfläche. Es besteht
2
Verbrennungsgefahr.
2
2
2
2
2
|
99
DE / AT / CH