Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser iTHERM ModuLine TM411 Technische Information Seite 6

Zukunftsweisendes, modulares widerstandsthermometer für hygienische und aseptische anwendungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iTHERM ModuLine TM411:

Werbung

Aufbau
Messgröße
Messbereich
Ausgangssignal
6
4: Halsrohr
→  41
5: Prozessan-
schluss
→  43
6: Schutzrohr
→  43
7: Messeinsatz
→  37 mit:
7a: iTHERM
QuickSens
7b: iTHERM
StrongSens
Eingang
Temperatur (temperaturlineares Übertragungsverhalten)
Abhängig vom verwendeten Sensortyp
Sensortyp
Pt100 Dünnschicht
Pt100 Dünnschicht, iTHERM
StrongSens, vibrationsfest > 60g
Pt100 Dünnschicht, iTHERM Quick-
Sens, schnellansprechend
Pt100 Drahtgewickelt, erweiterter
Messbereich
Ausgang
Grundsätzlich bestehen 2 Möglichkeiten zur Messwertübertragung:
Optionen, Auswahlmöglichkeiten
Fest verschweißt oder abnehmbar entweder mit Schnellverschluss
(iTHERM QuickNeck) oder Überwurfmutter G3/8"
Vorteile auf einen Blick:
• iTHERM QuickNeck: Werkzeugloser Ausbau des Messeinsatzes:
• Zeit-/Kosteneinsparung bei häufig zu kalibrierenden Mess-
stellen
• Vermeidung von Verdrahtungsfehlern
• Schutzklasse IP69K: Sicherheit unter extremen Prozessbedin-
gungen
Mehr als 50 verschiedene Varianten.
• Varianten mit und ohne Schutzrohr (Messeinsatz direkt prozessbe-
rührend).
• Verschiedene Durchmesser
• Verschiedene Spitzenformen (gerade oder reduziert)
Sensorbauformen: Drahtgewickelt (WW) oder Dünnschichtsensor (TF).
Vorteile auf einen Blick:
• iTHERM QuickSens - Messeinsatz mit den weltweit kürzesten
Ansprechzeiten:
• Messeinsatz: ⌀3 mm (¹⁄₈ in) oder ⌀6 mm (¹⁄₄ in)
• Schnelle, hochpräzise Messungen, dadurch maximale Pro-
zesssicherheit und -kontrolle
• Qualitäts- und Kostenoptimierung
• Minimierung der erforderlichen Eintauchlänge: Produktscho-
nung durch verbesserten Prozessfluss
• iTHERM StrongSens - Messeinsatz mit unübertroffener Robust-
heit:
• Vibrationsfestigkeit > 60g: geringere Lebenszykluskosten
durch längere Lebensdauer sowie hohe Anlagenverfügbarkeit
• Automatisierte, rückverfolgbare Produktion: Beste Qualität
und höchste Prozesssicherheit
• Hohe Langzeitstabilität: Verlässliche Messwerte sowie hohe
Systemsicherheit
Messbereich
–50 ... +400 °C (–58 ... +752 °F)
–50 ... +500 °C (–58 ... +932 °F)
–50 ... +200 °C (–58 ... +392 °F)
–200 ... +600 °C (–328 ... +1 112 °F)
iTHERM ModuLine TM411
Endress+Hauser

Werbung

loading