iTHERM ModuLine TM411
Prozessdruckbereich
Messstoff - Aggregatzustand
Endress+Hauser
Der maximal mögliche Prozessdruck ist abhängig von verschiedenen Einflüssen, z. B. Bauform, Pro-
zessanschluss und -temperatur. Maximal mögliche Prozessdrücke für die jeweiligen Prozessan-
schlüsse siehe Kapitel "Prozessanschluss". → 43
Die mechanische Belastbarkeit in Abhängigkeit der Einbau- und Prozessbedingungen kann
online im Schutzrohrberechnungstool: TW Sizing Modul in der Endress+Hauser Applicator-
Software überprüft werden. Dies gilt für die Berechnung von DIN-Schutzrohren. Siehe Kapitel
"Zubehör".
Beispiel für die zulässige Anströmgeschwindigkeit in Abhängigkeit von Eintauchlänge und
Prozessmedium
Die maximal zulässige Anströmgeschwindigkeit, der das Thermometer ausgesetzt werden kann,
nimmt mit zunehmender Eintauchtiefe des Messeinsatzes in das strömende Messmedium ab. Sie ist
zudem vom Durchmesser der Thermometerspitze, der Art des Messmediums, der Prozesstemperatur
und vom Prozessdruck abhängig. Die nachfolgenden Abbildungen zeigen beispielhaft die maximal
zulässige Anströmgeschwindigkeit in Wasser und Heißdampf bei einem Prozessdruck von
40 bar (580 PSI).
v (ft/s)
v (m/s)
90
290
80
260
70
230
200
60
50
160
130
40
100
30
B
65
20
10
30
A
0
0
100
0
2
4
10
Zulässige Anströmgeschwindigkeit, Schutzrohrdurchmesser 9 mm (0,35 in)
A
Medium Wasser bei T = 50 °C (122 °F)
B
Medium überhitzter Dampf bei T = 160 °C (320 °F)
L
Beströmte Eintauchlänge
v
Anströmgeschwindigkeit
Gasförmig oder flüssig (auch mit hoher Viskosität, z. B. Joghurt).
300
200
L (mm)
6
8
10
12
14
L (in)
400
500
600
16
18
20
22
24
A0032462
25