Bedienung
Betriebsanleitung 867-M PREMIUM - 05.0 - 11/2020
Abb. 15: Nadelfaden einfädeln (2-Nadel-Maschine) (6)
⑳
(20) - Fadenführung
29. Rechten Faden durch das rechte Loch der Fadenführung (20)
der Nadelstange fädeln.
30. Linken Faden durch das linke Loch der Fadenführung (20)
der Nadelstange fädeln.
31. Rechten Faden so durch das rechte Nadelöhr fädeln, dass
das lose Fadenende zum rechten Greifer zeigt.
32. Linken Faden so durch das linke Nadelöhr fädeln, dass das
lose Fadenende zum linken Greifer zeigt.
Bei Maschinen mit Fadenabschneider
33. Faden jeweils so weit durch das Nadelöhr ziehen, dass beim
Fadenhebel (15) in der höchsten Position das lose Fade-
nende ca. 4 cm lang ist.
Wichtig
Prüfen Sie die Fadenlänge.
Wenn das lose Fadenende zu lang ist, kann der Faden vom Greifer
erfasst werden und eine Störung verursachen. Wenn das lose
Fadenende zu kurz ist, kann nicht angenäht werden.
35