Das Gerät unterstützt fünf Arten von Ausgangssteuerung. Jede funktioniert
sowohl per Anruf, als auch mittels Mobilanwendung. Wählen Sie den Ihrer
Torautomatik entsprechenden Steuerungsmodus aus!
Steuerungsmodus 1:
- Zu einem Tor oder zu zwei Toren oder zu einem Tor mit zwei Öffnungsarten
(Teil-öffnung/Vollöffnung).
- Beide Ausgänge befinden sich standardmäßig im Ruhezustand und bei der
Steuerung in einem aktivierten Zustand.
- Der Ausgang OUT1 kann durch Rufnummer-Identifizierung gesteuert werden.
- Der Ausgang OUT2 kann durch unterdrückte Ruf-nummer gesteuert werden.
- Beide Ausgänge können separat per Mobilanwendung gesteuert werden.
- Die Endschalter können mit dem Eingang IN3 (zum Tor 1) und mit dem
Eingang IN4 (zum Tor 2) verbunden werden.
- Ein Steuerungsbefehl tätigt nur Toröffnung. Die Torschließung muss vom
Torsteuerungssystem automatisch durchgeführt werden.
Steuerungsmodus 2:
- Zu einem Tor oder zu zwei Toren, bzw. zu einem Tor mit zwei Öffnungsarten
(Teilöffnung/Vollöffnung).
- Beide Ausgänge befinden sich standardmäßig im Ruhezustand und bei der
Steuerung in einem aktivierten Zustand.
- Beide Ausgänge können durch Rufnummer-Identifizierung, der Einstellung
entsprechend gesteuert werden (nur OUT1, nur OUT2, oder beide
gleichzeitig). Die Ausgänge können separat per Mobilanwendung gesteuert
werden.
- Steuerungsberechtigung zu jedem einzelnen Ausgang (pro Anwender
einstellbar).
- Die Endschalter können mit dem Eingang IN3 (zum Tor 1) und mit dem
Eingang IN4 (zum Tor 2) verbunden werden.
- Ein Steuerungsbefehl tätigt nur Toröffnung. Die Torschließung muss vom
Torsteuerungssystem automatisch durchgeführt werden.
Steuerungsmodus 3:
- Zu Ein-Tor-Torautomatiken, die die Steuerkontakte für Öffnen und Schließen
an dem gleichen Eingang erwarten.
- Öffnen, dann Schließen per einen einzigen Anruf/ Steuerungsbefehl.
- Der Ausgang OUT1 befindet sich standardmäßig im Ruhezustand, während
der Ausgang OUT2 standardmäßig aktiviert ist.
- Der Ausgang OUT1 dient der Torsteuerung, während der Ausgang OUT2 der
Unterbrechung des Photozelle-Sensorkreises, wodurch die Offenhaltung des
Tores für die eingestellte Zeitspanne ermöglicht wird.
- Beim zweiten Anruf/Steuerungsbefehl Tor dauerhaft offenhalten.
- Der Endschalter kann mit dem Eingang IN3 verbunden werden.
37