Gate Control PRO - DIN rail – Schnellinstallationsanweisung
Achtung! Schließen Sie die Metallteile des Antennensteckers und die
Modulterminale weder direkt noch indirekt an die Schutzerdung an, weil es
zum Defekt des Moduls führen kann!
Achtung! Verwenden Sie das GND-Terminal NICHT als negativen Eingang
zur Stromversorgung des Moduls, da es zum Defekt des Moduls führen
kann!
-> Kapitel 3.5 der Installations- und Gebrauchsanweisung.
VERDRAHTUNG DES MODULS:
Das Modul hat vier Kontakteingänge und zwei Relaisausgänge, die mithilfe der
Programmiersoftware der aktuellen Aufgabe entsprechend konfiguriert werden
können.
Eingänge:
Die trockenen Kontakte NO oder NC müssen zwischen dem ausgewählten
Eingang (IN1-IN4) und dem GND-Terminal eingebunden werden. Der Eingangs-
typ (NO oder NC) kann in der Programmiersoftware ausgewählt werden.
Die Eingänge IN1 und IN2 können als Eingänge Türklingel, Technischer
Fehler, oder Toröffner benutzt werden, während die Eingänge IN3 und IN4 je
nach gewähltem Steuerungsmodus zum Anschluss von Endschaltern dienen.
Binden Sie die Eingänge dementsprechend ein, damit die Funktionen richtig
funktionieren.
Ausgänge und Steuerungsmodi:
Die Ausgänge bieten als Standardzustand zwischen den NO- und COM-
Terminals einen normalerweise geöffneten (NO) potentialfreien Kontakt, bei der
Steuerung stellen einen Schließkontakt bereit – ausgenommen im Falle von
Steuerungsmodus 3, in der der Ausgang OUT2 standardmäßig in einem
aktivierten Zustand befindet. Die Relais-Ausgangsklemmen unterstützen eine
maximale Last von 1A bei 24V DC.
36