Bunker-Computer SBC600
Endress+Hauser
dies, indem an der Auslaufseite des Messgerätes ein bestimmter Druck aufrechterhalten
wird. Es gibt drei mögliche Betriebsarten für das Regelventil:
• Automatische Regelung: Der Bunker-Computer regelt das Ventil automatisch anhand
des Sollwertes
• Manuelle Regelung: Das Regelventil kann manuell bedient werden, indem auf dem
Bunker-Computer im Fenster Valve Control die gewünschte Position offen/geschlossen
von 0 – 100 % ausgewählt wird. Dieses Fenster öffnet sich, wenn die Angabe Valve
Control berührt wird
• Manueller Betrieb: Das Regelventil ist normalerweise mit einem Handrad für die Hand-
notbetätigung oder den manuellen Betrieb im Störfall ausgestattet, detailliertere
Beschreibung ist im Handbuch des Regelventils zu finden
Bei Vorgängen wie Verladung und Lieferung befindet sich das Regelventil normalerweise
in der Betriebsart Automatische Regelung. Bei Verladevorgängen regelt das Regelventil
aktiv den Druck, während es bei Liefervorgängen vollständig geöffnet bleibt. Das Regel-
ventil kann jederzeit auf eine manuelle Regelung umgeschaltet werden.
GEFAHR
L
Durch einen fehlerhaften Ventilbetrieb können hohe Druckstufen verursacht werden,
die während der Verladung und Lieferung zu schwerwiegenden Schäden und/oder schwe-
rer Körperverletzungen führen kann.
‣
Das Regelventil nur dann in der Betriebsart Manuelle Regelung verwenden, wenn dies
unbedingt erforderlich ist, äußerst vorsichtig dabei vorgehen.
Wenn es zu einem Ventilfehler oder -ausfall kommt, schaltet das Regelventil automatisch
in die Betriebsart Manuelle Regelung um. Je nach Ursache kann ein manueller Betrieb
erforderlich sein. Die Schaltfläche Valve Control und das Fenster Valve Control werden
bei der manuellen Regelung in Orange angezeigt. Während der Automatischen Regelung
werden sie in Blau angezeigt.
7.5
Bunker-Durchfluss-Profile
Der Bunker-Computer bietet die Funktionalität, für jeden durchgeführten Bunker-Trans-
fervorgang ein Bunker-Durchfluss-Profil zu erstellen.
Bedienungsmöglichkeiten
33