Hygienisches messsystem für leitfähigkeit und konzentration für anwendungen in der lebensmittel-, getränke- und pharmaindustrie sowie der biotechnologie (25 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser Smartec S CLD134
Seite 1
Kurzanleitung Smartec S CLD134 Messsystem für Leitfähigkeit Diese Anleitung ist eine Kurzanleitung. Ausführliche Informationen entnehmen Sie bitte der Betriebsanleitung. Die komplette Gerätedokumentation besteht aus: • der vorliegenden Kurzanleitung • der Betriebsanleitung KA401C/07/de/07.07 71059822 gültig ab: Softwareversion 1.13...
Smartec S CLD134 Montage Betriebssicherheit Der Messumformer ist nach dem Stand der Technik betriebssicher gebaut und geprüft und hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen. Die einschlägigen Vorschriften und europäischen Normen sind berücksichtigt. Als Anwender sind Sie für die Einhaltung folgender Sicherheitsbestimmungen verantwortlich: •...
Montieren Sie die Kompaktausführung bzw. den Sensor CLS54 über den Prozessanschluss (je nach Bestellversion) direkt an einen Rohr- oder Behälterstutzen. Richten Sie Smartec S CLD134 bzw. den Sensor beim Einbau so aus, dass die Durchfluss- öffnung des Sensors in Strömungsrichtung vom Medium durchflossen wird. Nutzen Sie zur Ausrichtung den Orientierungspfeil am Flansch.
Verdrahtung Smartec S CLD134 Anschluss der Binäreingänge 15 V a0005639 Abb. 4: Anschluss der Binäreingänge bei Verwendung externer Kontakte Hilfsspannungsausgang Kontakteingänge D1 und D2 Externer stromloser Kontakt Externer stromloser Kontakt Aufbau und Konfektionierung des Messkabels Halbleiter (84) (83) Abschirmung Schirm...
Smartec S CLD134 Inbetriebnahme Inbetriebnahme Installations- und Funktionskontrolle Warnung! • Kontrollieren Sie, dass alle Anschlüsse korrekt ausgeführt sind. • Stellen Sie sicher, dass die Versorgungsspannung mit der auf dem Typenschild angegebenen Spannung übereinstimmt! Funktion der Tasten Taste Funktion Mit der CAL-Taste übernehmen Sie die Kalibrierdaten bzw. schalten innerhalb des Kalibriermenüs von Feld zu Feld.
Inbetriebnahme Smartec S CLD134 Schnelleinstieg Nach dem Einschalten müssen Sie einige Einstellungen vornehmen, um die wichtigsten Funk- tionen des Messumformers zu konfigurieren, die für eine korrekte Messung erforderlich sind. Im Folgenden ist ein Beispiel angegeben. Eingabe Einstellbereich Display (Werkseinstellungen fett) Drücken Sie die ENTER-Taste.
Seite 9
Smartec S CLD134 Inbetriebnahme Eingabe Einstellbereich Display (Werkseinstellungen fett) 14. Drücken Sie in A6 die ENTER-Taste, um die Standardeinstellung zu 1.000 übernehmen. 0,10 ... 1 ... 5,00 EinbauFak 15. Falls eine Stabilisierung der Anzeige bei unruhiger Messung erfor- derlich ist, geben Sie in A7 den entsprechenden Dämpfungsfaktor ein.
Inbetriebnahme Smartec S CLD134 Eingabe Einstellbereich Display (Werkseinstellungen fett) 29. Geben Sie in O213 die Leitfähigkeit an, bei der der maximale Stromwert am Messumformer-Ausgang anliegt, z. B. 930 mS/cm. 2000 mS/cm 930 mS/cm Bestätigen Sie die Anzeige mit ENTER. 0,0 μS/cm ...
Seite 11
Smartec S CLD134 Inbetriebnahme Code Feld Einstellbereich Display Info Prozesstemperatur 25 °C 25.0 °C C121 Nur vorhanden, wenn B1 = fest. eingeben (MTC) -35,0 ... 250,0 °C ProzTemp. Der Wert ist bei allen E+H Kalibrierlösun- gen in der Technischen Information ange- α...
Seite 12
www.endress.com/worldwide KA401C/07/de/07.07 Printed in Germany / FM+SGML 6.0 / 71059822...