Betriebsanleitung
UE403
ACHTUNG
Hinweise
8010853/WP71/2012-11-28
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Zur Sicherheit
2.4
Allgemeine Sicherheitshinweise und
Schutzmaßnahmen
Sicherheitshinweise
Beachten Sie die nachfolgenden Punkte, um die bestimmungsgemäße, sichere Verwen-
dung der Mehrstrahl-Sicherheits-Lichtschranke M4000 Advanced in Verbindung mit dem
UE403 zu gewährleisten.
• Beachten Sie die Hinweise im Abschnitt „Allgemeine Sicherheitshinweise und Schutz-
maßnahmen" der Betriebsanleitung zur M4000 Advanced.
• Die Betriebsanleitungen zur M4000 Advanced und zum UE403 sind dem Bediener der
Maschine, an der die Mehrstrahl-Sicherheits-Lichtschranke M4000 Advanced in Ver-
bindung mit dem UE403 verwendet wird, zur Verfügung zu stellen. Der Maschinenbe-
diener ist durch befähigte Personen einzuweisen und zum Lesen der Betriebsanleitung
anzuhalten.
• Änderungen an der Konfiguration der Geräte können die Schutzfunktion beeinträchti-
gen. Sie müssen deshalb nach jeder Änderung der Konfiguration die Schutzeinrichtung
auf ihre Wirksamkeit überprüfen.
Die Person, die die Änderung durchführt, ist auch für die Aufrechterhaltung der Schutz-
funktion des Gerätes verantwortlich. Bitte benutzen Sie bei Konfigurationsänderungen
immer die von SICK zur Verfügung gestellte Passworthierarchie, um sicherzustellen,
dass nur autorisierte Personen Änderungen an der Konfiguration durchführen. Bei
Bedarf steht Ihnen das SICK-Serviceteam zur Verfügung.
• Das Schaltgerät UE403 wird direkt an die MehrstrahlCSicherheits-Lichtschranke
M4000 Advanced angeschlossen und über diese mit Spannung versorgt. Beachten Sie
die jeweiligen Hinweise zur Spannungsversorgung in der Betriebsanleitung zur
M4000 Advanced.
2.5
Umweltgerechtes Verhalten
Das Schaltgerät UE403 ist so konstruiert, dass es die Umwelt so wenig wie möglich
belastet. Es verbraucht nur ein Minimum an Energie und Ressourcen.
Handeln Sie auch am Arbeitsplatz immer mit Rücksicht auf die Umwelt.
2.5.1
Entsorgung
Die Entsorgung unbrauchbarer oder irreparabler Geräte sollte immer gemäß den jeweils
gültigen landesspezifischen Abfallbeseitigungsvorschriften (z. B. Europäischer Abfall-
schlüssel 16 02 14) erfolgen.
• Gerne sind wir Ihnen bei der Entsorgung dieser Geräte behilflich. Sprechen Sie uns an.
• Angaben zu den einzelnen Werkstoffen des UE403 finden Sie in Kapitel 10 „Technische
Daten" ab Seite 32.
© SICK AG • Industrial Safety Systems • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten
Kapitel 2
9