Herunterladen Diese Seite drucken

FläktGroup HYCASSETTE-GEKO Betriebsanleitung Seite 54

Werbung

Hydraulischer Anschluss
4-Leiter-System mit 2-Wege druckunabhängige Ventilen
7
5
3
6
4
Abb. 5-18: 2-Wegeventile im 4-Leiter-System
4-Leiter-System mit 3-Wegeventilen
7
5
3
6
4
Abb. 5-19: 3-Wegeventile im 4-Leiter-System
54
8
2
1
7
2
1
8
Anwenderhinweise!
Beim Mediumanschluss ist die korrekte Position von Vor- und Rücklaufleitung unbe-
dingt zu beachten. Die Medien müssen in einer Richtung durch den Wärmetauscher
fließen, die dem Luftvolumenstrom durch das Gerät entgegengesetzt ist (siehe
Abb. 5-17 und Abb. 5-19).
Das Maß der Rohranschlüsse am Wärmetauscher ist immer Innengewinde G 1/2".
Pos. 1: Kühlen – Druckunabhängiges 2-Wege-Ventil
mit Stellantrieb
Pos. 2: Heizen – Druckunabhängiges 2-Wege-Ventil
mit Stellantrieb
Pos. 3: Kühlen – Vorlauf
Pos. 4: Kühlen – Rücklauf
Pos. 5: Heizen – Vorlauf
Pos. 6: Heizen – Rücklauf
Pos. 7: Kugelhahn (optional, je nach Ausführungsva-
riante)
Pos. 8: Seitliche Kondensatwanne
Pos. 1: Kühlen – 3-Wege-Ventil mit Stellantrieb
Pos. 2: Heizen – 3-Wege-Ventil mit Stellantrieb
Pos. 3: Kühlen – Vorlauf
Pos. 4: Kühlen – Rücklauf
Pos. 5: Heizen – Vorlauf
Pos. 6: Heizen – Rücklauf
Pos. 7: Kugelhahn (optional, je nach Ausführungsva-
riante)
Pos. 8: Absperrventil (optional, je nach Ausführungs-
variante)
Pos. 9: Seitliche Kondensatwanne
9
FläktGroup DC-2015-0159-DE 2024-06/R9 • Änderungen vorbehalten
HyCassette-Geko

Werbung

loading