Herunterladen Diese Seite drucken

FläktGroup HYCASSETTE-GEKO Betriebsanleitung Seite 101

Werbung

HyCassette-Geko
4-Wege
Abb. 8-5:
Demontierte Sichtblende
FläktGroup DC-2015-0159-DE 2024-06/R9 • Änderungen vorbehalten
14.
4-Wege: Sie können die 4-Wege-Blende komplett vom Grundgerät trennen, da
es keine elektrische Verbindung gibt. Entfernen Sie anschließend den
4-Wege Adapter von der Kondensatwanne (siehe Pfeile in Abb. 8-5).
SWIRL: Die SWIRL-Blende ist mit einer elektrischen Leitung mit dem Gerät
verbunden. Das Kabel muss nicht gelöst werden, da die Blende bei
der Reinigung hängen bleiben kann. Dazu ist die Blende mit 2 Fall-
schnüren ausgestattet. Lassen Sie die Blende vorsichtig in ihre hän-
gende Position herunter, nachdem Sie alle Schrauben gelöst haben.
Das Kabel darf dabei nicht gespannt werden.
15.
Bei etwaiger Verschmutzung reinigen Sie die Blende auf der Ansichtsseite mit
einem Wischlappen.
Bei Hygienegeräten mit weißer Abdeckung auf der Rückseite der Blende darf
diese Abdeckung ebenfalls mit einem feuchten Tuch gereinigt und desinfizierten
werden.
Bei Standardgeräten mit einer schwarzen Abdeckung dürfen Sie diese nur mit
einem trockenen Tuch reinigen. Anschließend desinfizieren Sie die zulässigen
Teile der Blende durch Wischen mit einem mit Desinfektionsmittel besprühten
Tuch.
GERÄTESCHADEN!
Sprühen Sie keinesfalls das Desinfektionsmittel oder andere Flüs-
sigkeiten direkt auf die Blende.
Geräteschaden!
SWIRL: Lösen Sie nicht die weiße oder schwarze rückseitige
Abdeckung der Blende in der hängenden Position. Dies darf nur
durch qualifiziertes Fachpersonal in einer liegenden Position erfol-
gen (siehe Punkt D).
Die Schritte 16–21 beschreiben in Kapitel. 8.3.5 die Detailreinigung der Blende, welche
nur durch Fachpersonal durchgeführt werden darf. Fahren Sie hier mit Punkt 22 fort.
SWIRL
Wartung und Störungsbehebung
101

Werbung

loading