Herunterladen Diese Seite drucken

FläktGroup HYCASSETTE-GEKO Betriebsanleitung Seite 18

Werbung

Technische Beschreibung
2.3.2 Mediumvorlauftemperatur
Abb. 2-2:
Minimal zulässige Mediumvorlauftemperatur als Funktion des Raumluftzustandes Luftdruck = 1013 hPa; ? = relative
Feuchte
2.3.3 Gerät und Wärmetauscher
18
Um zu vermeiden, dass es im Kühlbetrieb zu einer Taupunktunterschreitung mit Kon-
densatbildung an nicht isolierten Gehäuseteilen kommt, dürfen bestimmte Mediumvor-
lauftemperaturen nicht unterschritten werden. Diese sind abhängig von der
Temperatur und der relativen Feuchte der das Gerät umgebenden Raumluft und kön-
nen dem nachstehenden Diagramm Abb. 2-2 entnommen werden.
Beispiel:
Die Temperatur der Raumluft beträgt 28 °C, die relative Feuchte 55 %. Laut Diagramm
(Abb. 2-2) beträgt die minimal zulässige Wasservorlauftemperatur 9 °C.
Raumtemperatur in °C
Gerät und Wärmetauscher
Max. Betriebsdruck/Temperatur
Min. Kühlmitteltemperatur
Umgebungsbedingungen
Betriebsspannung
Spannungsfrequenz
mit AC-Motor
mit EC-Motor
Spannungsfrequenz andere Geräte
Leistungs-/Stromaufnahme
Tabelle 2-2: Einsatzgrenzen für Gerät und Wärmetauscher
*) Geräte mit Elektro-Zusatzheizung
Gerätetyp
Leistungsgr
öße
1
SWIRL/4-
Wege
2
Tabelle 2-3: Maximal zulässige Medium-Volumenströme (
heizung)
Werte
1,6 MPa (16 bar)/82 °C (70 °C)*
1,0 MPa (10 bar) für Geräte mit Kugel-
ventil oder einstellbarem Absperrventil
6 °C
siehe 2.3.1
230 V
50/60 Hz
50 Hz
50 Hz
auf dem Typenschild
Maximale Wasser-Volumenströme [l/h]
2-Leiter
Heiz- oder Kühlkreis
1412
1400
1)
ohne Elektroheizung,
FläktGroup DC-2015-0159-DE 2024-06/R9 • Änderungen vorbehalten
HyCassette-Geko
4-Leiter
Heizkreis
Kühlkreis
1)
2)
1)
1405
1411
347
341
1)
2)
1)
1405
1411
347
341
2)
mit Elektro-
2)
2)

Werbung

loading