Herunterladen Diese Seite drucken

FläktGroup HYCASSETTE-GEKO Betriebsanleitung Seite 16

Werbung

Technische Beschreibung
16
Im Folgenden werden einige Geräteteile aus Abb. 2-1 näher beschrieben.
Ansauggitter (Pos. 1)
Das abnehmbare Ansauggitter dient als Eingreif- und Sichtschutz.
Filter G1 (Pos. 2)
Das Filtervlies filtert die Ansaugluft. Es ist regenerierbar.
Designblende (Pos. 3)
Die Designblende bildet den optischen Abschluss zwischen Gerät und Zwischen-
decke. Die Luftlenklamellen (4-Wege-Auslass) bzw. der SWIRL-Mechanismus steuern
die Richtung des Zuluftstroms.
Adapter für Designblende (Pos. 4)
Der Adapter für die Designblende leitet die gefilterte und konditionierte Luft zu den
Luftauslässen der Designblende.
Hauptkondensatwanne (Pos. 5)
Die Hauptkondensatwanne dient zum Auffangen des im HyCassette-Geko entstehen-
den Schwitzwassers und als Einlaufdüse des Ventilators.
Ventilator mit Gehäuse (Pos. 6)
Der Ventilator besteht aus einem Radialgebläse und ist mit geräuscharmen, wartungs-
freien Kugellagern ausgerüstet. Die Motoren sind wahlweise stufig (AC) oder stufenlos
(EC) ausgeführt und verfügen über einen Motorenschutz durch integrierte (wahlweise
herausgeführte) Thermokontakte bzw. einen Blockierschutz beim EC-Motor.
Sie sind in der Schutzart IP44 und der Isolationsklasse B ausgeführt.
Wärmetauscher (optional inkl. Elektroheizung) (Pos. 7)
Der Wärmetauscher für Kalt- und Warmwasser hat Anschlussstutzen mit R½" Innen-
gewinde und Entlüftungs- und Entleerungsventile. Je nach Anwendungsfall ist der
Wärmetauscher mit zwei Anschlussstutzen (Vor- und Rücklauf im 2-Leitersystem)
oder mit vier Anschlussstutzen (Vor- und Rücklauf im 4-Leitersystem) ausgestattet.
Grundgehäuse (Pos. 8)
Das Grundgehäuse ist eine Hybridkonstruktion aus sendzimirverzinktem Stahlblech
und innen liegender Schale aus selbst verlöschendem Hartkunststoff (PP-V2). Die
außenliegende Isolierung besteht aus EPP.
Stahlblech-Elektroschaltkasten mit Steuerelektronik (Pos. 9)
Im Schaltkasten aus verzinktem Stahlblech befindet sich je nach Ausführung:
– eine oder mehrere Elektronikplatine(n)
– Schütze/Relais
– zwei Sicherheitstemperaturbegrenzer
– Klemmenleiste(n)
Seitliche Kondensatwanne (Pos. 10)
Die Kondensatwanne dient dem Auffangen des Kondensates von den Ventilen und
Anschlussarmaturen und zur Weiterleitung des Kondensates an die Hauptkondensat-
wanne.
Aufhängelaschen (Pos. 11)
Die Aufhängelaschen sind in die Basis des Grundgehäuses integriert.
FläktGroup DC-2015-0159-DE 2024-06/R9 • Änderungen vorbehalten
HyCassette-Geko

Werbung

loading